B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

LEW

Spannend inszenierte Technik begeistert Kunden

Die neue LEW Energiewelt zum Blickfang. Foto: LEW / Bernd Müller
Die neue LEW Energiewelt zum Blickfang. Foto: LEW / Bernd Müller

Viel Liebe zum Detail und durchdachte Kommunikationswege machen die neue LEW Energiewelt zum Blickfang.

Erlebbar machen, was unsere Welt bewegt und verändert – das will die neue LEW Energiewelt im Kundenerlebnis- und Beratungszentrums der Lechwerke AG in Augsburg. Blickfang dort ist seit kurzem eine multimediale Informationswand zum Thema Energiegewinnung und -verteilung. Dabei sind Besucher nicht nur Betrachter, sondern können und dürfen aktiv ins Geschehen eingreifen. Wer beispielsweise die Wolke vor der Sonne etwas anstupst, sorgt für mehr Licht im Land. Einzigartig auch der „Wasserfall“, bei dem 1500 unterschiedliche Steglosplatten wie an einer Vorhangstange aufgereiht und abgehängt sind.

Für die Modellierung und Ausstattung mit „Produkt-Elementen“ zur optimalen Vermarkung des Energieangebots haben die Kreativen des Marketing-, Messe- und Eventspezialisten eest! aus Augsburg tief in die technische Trickkiste gegriffen. „Unser Ansatz für die Wasserfall-Skulptur im Raum war die einzige dieser Art im Ausschreibungsverfahren“, ist Geschäftsführer Markus Meier stolz auf die Ideen seines Teams. In Zusammenarbeit mit dem ausführenden Architekturbüro OTT Architekten und nach Vorgaben der Kreativagentur LIQUID entstand in einer gut einjährigen Projektphase der neue Flagship-Store im Zentrum von Augsburg.

Worauf es dabei vor allem ankam? Meier: „Dass wir ein professionelles Projektmanagement umgesetzt und die Abstimmung und Koordination der unterschiedlichsten Gewerke zu Stande gebracht haben: Schreiner, Lackierer, LED-Techniker, Beschrifter und Werbetechniker, 3D-Drucker sowie Modellbauer und Elektroniktüftler.“ Gerade für den interaktiven Dialog mit den Besuchern steckt der Reiz in den vielen Details und in der perfekten Abstimmung aller Elemente aufeinander: „Das Herz des Modellbauers schlägt natürlich beim Produktregal höher, bei dem wir Energieprodukte, wie Strom aus Wasserkraft oder Elektroautos als anfassbare Produkte gebaut haben.“ Über einen RFID-Chip im Boden werden dann auf einem Medientisch die passenden Produktinformationen angezeigt.

Artikel zum gleichen Thema