Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die umfassende Erneuerung der Hochfeld- Straße startet am kommenden Montag, den 14. März. Dabei werden die Fahrbahn und die Gehwege komplett erneuert, die Bushaltestellen werden barrierefrei. Auch welche Einschränkungen sich Verkehrsteilnehmer, Nutzer des AVV und Anlieger einstellen müssen.
Die Baumaßnahmen in der Hochfeld- sowie in der Von-der-Tann - Straße starten am kommenden Montag, 14. März. In mehreren Bauabschnitten werden zwischen Bahnbrücke und Dr.-Lagai- Straße die Fahrbahn und die Gehwege erneuert. Außerdem werden die Bushaltestellen barrierefrei. Die Schertlinstraße ist nicht betroffen und bleibt während der Baumaßnahmen, die voraussichtlich bis Herbst dauern, normal befahrbar.
Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich der Hochfeldstraße zwischen Bahnbrücke und Schertlinstraße und erfordert eine Vollsperrung für den Durchgangsverkehr, die von Mitte März bis voraussichtlich Juni dauert. Fußläufig steht immer eine Gehwegverbindung zur Verfügung. Der Radverkehr wird über den Prinz-Karl-Weg umgeleitet. Der motorisierte Individualverkehr wird über die Eserwallstraße/Haunstetter Straße in die Schertlinstraße geführt oder über die Stettenstraße/Gögginger Straße zurück in die Schertlinstraße geleitet.
Die Zufahrt zu den Grundstücken bzw. zu den Geschäften ist über Provisorien grundsätzlich möglich. Für die Haus-Nummer 28 bis 45 wird eine Zufahrt über den Prinz-Karl-Weg eingerichtet. Die Haus-Nummer 37 (Steinmetz) kann in dieser Zeit nicht über die Schertlinstraße angefahren werden, sondern wird nur von Norden aus über die nördliche Hochfeldstraße ins Baufeld geführt.
Im Zuge der Straßenbauarbeiten wird auch die Bushaltestelle „Prinz-Karl-Viertel“ barrierefrei ausgebaut. In der Von-der-Tann-Straße wird zwischen Prinz-Karl-Weg bis zur Einbindung in die Hochfeldstraße von den Stadtwerken die Wasserleitung erneuert. Alle Anlieger der Von-der-Tann-Straße können in dieser Zeit nur über die Bismarckstraße oder die Morellstraße durch das Baufeld fahren. Die Arbeiten der Stadtwerke dauern voraussichtlich drei Wochen. Anschließend beginnen die Straßenbauarbeiten in diesem Abschnitt.
Auf Grund der Vollsperrungen werden auch die Buslinien 35, 41 und 43 umgeleitet. Alle Fahrgäste werden gebeten die Fahrgastinformationen der swa zu beachten. Linie 35: Die Haltestellen „Windprechtstraße“, „Prinz-Karl-Viertel“ und „Alpenstraße“ können nicht bedient werden. (Umleitung: Neidhart- / Bismarck- / Von-der-Tann- / Morell- / Gögginger-/ Schertlinstr) Linie 43: Haltestelle „Prinz-Karl-Viertel“ entfällt; Linie 41 und Nachtbus 92: Die Haltestellen „Prinz-Karl-Viertel“ und „Bismarckbrücke“ entfallen. (Umleitung: Eserwall- / Haunstetter- / Schertlinstraße)
Der zweite Bauabschnitt umfasst den Bereich südlich der Schertlinstraße bis zur Einmündung in die Dr.-Lagai-Straße. Auch hier ist eine Vollsperrung notwendig, die voraussichtlich von Juni bis Spätsommer dauert. Eine Umleitung wird über die Parallelstraßen Firnhaberstraße und Alter Postweg eingerichtet.
Da im Zuge der Straßenbauarbeiten auch die Bushaltestelle „Hochfeldstraße“ barrierefrei ausgebaut wird, kann diese Bushaltestelle während der Bauzeit nicht bedient werden. Die Linie 41 wird stadteinwärts über die Robert-Gerber-Straße/ Alter Postweg/ Schertlinstraße/ Hochfeldstraße umgeleitet, stadtauswärts über die Hochfeldstraße/ Schertlinstraße/ Firnhaberstraße.