Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Sie möchten uns eine Baustelle oder Sperrung melden? Dann senden Sie uns eine Nachricht oder ein Bild an: redaktion(at)b4bschwaben.de. Unsere Redaktion freut sich über Ihre Hinweise!
5. November 2014:
Donau-Ries:
3. November 2014:
Friedrichshafen:
31. Oktober 2014:
Augsburg:
Die Derchinger Straße ist ab Mittwoch, 5. bis einschließlich Freitag, 7. November, im Bereich der westlichen Einmündung zur Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße gesperrt (Grund verlegen von Telekomleitungen). Die Derchinger Straße ist im Bereich zwischen Königsberger Straße und Kurt-Schumacher-Straße ein Sackgasse. Eine Umleitung über die Klausstraße ist ausgewiesen.
Die Palmstraße ist voraussichtlich ab Montag, 3. November, wegen Straßenbauarbeiten an der Einmündung zur Linken Brandstraße gesperrt.
In der Linken Brand-, Palm- und Stralsunder Straße finden ab Montag, 3. November, ebenfalls Straßenbauarbeiten statt. Hier kann es zu Behinderungen kommen. Die Arbeiten sollen bis Mitte Dezember beendet sein.
27. Oktober 2014:
Neusäß:
24. Oktober 2014:
Augsburg:
Aufgrund von Straßenarbeiten muss die Bannackerstraße ab Montag, 27. Oktober für voraussichtlich drei Wochen gesperrt werden. Die Buslinie 38 kann die Haltestelle Bergheim nicht anfahren. Die Busse enden an der Haltestelle Bergheim Süd.
23. Oktober 2014:
Augsburg:
Wegen eines Wasserohrbruchs ist der Milchberg stadtauswärts vor der Kreuzung Spitalgasse ab 14 Uhr halbseitig gesperrt. Stadteinwärts kann der Verkehr normal fließen. Gegen Mittag war heute (Donnerstag, 23. Oktober) zwischen den Straßenbahngleisen stadtauswärts Wasser ausgetreten. Die Stadtwerke Augsburg sind vor Ort, um den Schaden zu beheben. Dazu muss der Milchberg halbseitig für den Verkehr gesperrt werden. Die Wasserversorgung ist derzeit nicht beeinträchtigt. Über etwaige Wassersperrungen im Zuge der Schadensbehebung werden den Anwohnern informiert.
21. Oktober 2014
Schwabmünchen:
Am Sonntag den 26. Oktober in der Zeit von 10 Uhr bis circa 18 Uhr findet das Weinfest statt. Aufgrund dieser Veranstaltung sind die Fuggerstraße ab der Einmündung Lechfelder Str. und die Luitpoldstraße sowie ein Teilbereich der Mindelheimer Str. für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.
16. Oktober 2014
Augsburg:
Wegen der Lechhauser Kirchweih ist die Klausstraße zwischen Neuburger Straße und Königsberger Straße ab Samstag, 18. Oktober bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober gesperrt. Deshalb müssen die Buslinien 44 und 45 sowie die Nachtbuslinie 93 über die Neuburger Straße umgeleitet werden. Die Haltestellen „Klausstraße“ und „Kleesiedlung“ können nicht angefahren werden. Als Ersatz werden die Haltestellen „Brunnenstraße“ und „Linke Brandstraße“ angefahren. Für die Buslinie 46 Richtung stadteinwärts wird in der Kurt-Schumacher-Straße vor der Einmündung der Klausstraße die Ersatzhaltestelle „Klausstraße“ eingerichtet.
Auhausen-Zirndorf:
Die Ortsdurchfahrt von Zirndorf ist aufgrund von Kanalbauarbeiten noch bis 24. Oktober für den Verkehr gesperrt.
Wegen Straßenbauarbeiten ist die Kreisstraße DLG 5 von Warnhofen nachBissingen in beiden Richtungen ab Montag, 20.10.2014, bis voraussichtlich Freitag, 07.11.2014, für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Hohenaltheim und Mönchsdeggingen sowie über Oberliezheim und Gaishardt.
14. Oktober 2014
A8:
Ostallgäu:
Wegen Bauarbeiten ist die Kreisstraße OAL 6 zwischen Pforzen und Neugablonz ab Donnerstag, 16. Oktober, bis voraussichtlich Ende Oktober für den Verkehr gesperrt. In diesem Bereich wird die Fahrbahndecke erneuert, zudem wird am Ortseingang Pforzen die Verkehrssicherheit durch Verbreiterungder Verkehrsinsel verbessert. Die Baustrecke beginnt an der Abzweigung nach Zellerberg und Leinau, welche aber während der Bauarbeiten befahrbar bleibt, und endet etwa 40 Meter nach der Abzweigung nach Neugablonz. Die Einmündung nach Neugablonz ist für den Gesamtverkehr gesperrt. Die Zufahrt zum Gewerbebetrieb der Firma „Kranprofis“ (ehem. Scheibel) bleibt für den Zuliefererverkehr geöffnet. Die Umleitung erfolgt über Zellerberg und Untergermaringen und umgekehrt.
Friedrichshafen:
Am Mittwoch, 15. Oktober und Donnerstag, 16. Oktober ist der Gemeindeverbindungsweg 14 Richtung Weilermühle gesperrt. Etwa 30 Meter nordwestlich der Einmündung der Straße „Zum Pfannenstil“ wird eine Straßenquerung für eine Entwässerung eingebaut. Auch während der Bauarbeiten können landwirtschaftliche Fahrzeuge die Strecke befahren.
10. Oktober 2014
Augsburg:
Voraussichtlich vom 13. Oktober bis 21. November führen die Stadtwerke Augsburg im Hohen Weg von der Einmündung Schmiedberg bis zur Einmündung Spenglergäßchen Arbeiten an einer Stromleitung durch. Diese Arbeiten werden im Gehwegbereich durchgeführt. Im Bereich des Hohen Weges entfallen Stellpätze und die Straßenbahnhaltestelle „Stadtwerke“ für die Linie 2 stadtauswärts wird vom Bereich des Anwesens Hoher Nummer 8 hinter die Einmündung Spenglergäßchen verlegt. Es verbleibt ein Restgehweg von 1,20 Meter und die Geschäfte sind weiterhin erreichbar.
In der Otto-Lindenmeyer-Straße werden wegen der Errichtung des Ellinor-Holland-Hauses im Zeitraum von voraussichtlich 4. Oktober bis 3. November Kanalbauarbeiten durchgeführt. Aufgrund dieser Arbeiten muss die Otto-Lindenmeyer-Straße nach der Einmündung der Herrmann-Kluftinger-Straße voll gesperrt werden. Die Zufahrt von der Jonhannes-Haag-Straße bis Zur Aumühle ist davon nicht betroffen.
Fischach:
Am Sonntag den 19. Oktober 2014 findet der Kirchweihmarkt in Fischach statt. Aufgrund dieser Veranstaltung ist in der Zeit von 7 Uhr bis 18 Uhr die Hauptstraße (A2) im Bereich der Einmündung Blumenstraße bis zur Einmündung Augsburger Straße sowie die Mühlstraße bis Einmündung Schmutterweg für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Kohlbergstraße – Waldstraße – Erlenstraße – Scheppacher Straße – Augsburger Straße in beide Fahrtrichtungen und ist entsprechend ausgeschildert.
09. Oktober 2014
Unterallgäu:
06. Oktober 2014:
Friedrichshafen
03. Oktober 2014:
Augsburg
In der Rosenaustraße wird seit August stadteinwärts kommend vom Sebastian-Buchegger-Platz bis zur Pferseer Straße eine Stromleitung sowie Telekommunikationsleitungen neu verlegt. Die Arbeiten haben sich verzögert und werden voraussichtlich bis zum 14. Oktober andauern.
Von voraussichtlich 6. bis 24. Oktober wird in der Berliner Allee eine Stromleitung neu verlegt. Aufgrund dessen fällt stadtauswärts von der Ulrichsbrückebis zur Hauptfeuerwache von den beiden Fahrstreifen der rechte Fahrstreifen weg.
In der Fichtelbachstraße wird im Bereich von Haus Nr. 14 bis zum Kreisverkehr Hanreiweg eine Wasserleitung neu verlegt. Dafür muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mittels einer Lichtzeichenanlage an der Arbeitsstelle vorbeigeführt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich von 6. bis 31. Oktober.
Das Anwesen Judenberg 11 (ehemaliges Gasthaus Sonne) wird an der Fernwärmenetz der Stadtwerke angeschlossen. Aufgrund der Enge in der Altstadt wird dadurch eine Vollsperrung des Hunoldsgrabenvon der Einmündung Judenberg bis Hunoldsgraben24 von voraussichtlich 6. bis 24. Oktober notwendig.
Im Kuttlergäßchen wird im Zeitraum von voraussichtlich vom 6. bis 17. Oktober im Anwesen Nummer Drei ein Hausanschluss an das Fernwärmenetz durchgeführt. Dadurch muss das Kuttlergäßchen in diesem Zeitraum voll gesperrt werden.
Von voraussichtlich 6. bis 24. Oktober werden in der Bergiusstraße von den Stadtwerken Arbeiten an einer Gasleitung durchgeführt. Dazu ist aufgrund der Lage der Gasleitung nach der Einfahrt zum Marktkauf bis zur Kreuzung Pilsener Straße/ Erzgebirgsstraße eine Einbahnstraßenregelung von der B 17 kommend Richtung Friedrich-Ebert-Straße notwendig. Der Verkehr, welcher auf der Friedrich-Ebert-Straße auf die B 17 Fahrtrichtung Donauwörth möchte, wird über eine ausgeschilderte Umleitung über die Messe zur B 17 geleitet.
Voraussichtlich vom 6. bis 31. Oktober werden in der Bahnhofstraße Stromleitungen im Gehwegbereich verlegt. Im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/ Burgkmairstraße werden für die Baustelleneinrichtung drei Stellplätze wegfallen. Alle Geschäfte sind weiterhin erreichbar.
Voraussichtlich vom 6.bis 19. Oktober werden im Bereich der Einmündung Virchowstraße in die Stenglinstraße Gleisbauarbeiten durchgeführt werden. Daher ist eine Einfahrt von der Virchowstraße in die Stenglinstraße nicht mehr möglich. Besucher, die über die Ulmer Landstraße Richtung Zentralklinikum wollen, werden über eine ausgeschilderte Umleitung über die Neusässer Straße und Stenglinstraße in Richtung Zentralklinikum geleitet.
02. Oktober 2014
Füssen:
Wegen einer Katastrophenschutz-Übung ist der Grenztunnel Füssen am Samstag, 11. Oktober 2014, in der Zeit von 12 bis circa 19 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. Mit Behinderungen ist aufgrund des zu erwartenden hohen Reise- und Verkehrsaufkommens zu rechnen.
01. Oktober 2014
Augsburg:
Wegen eines akuten Schadens an den Straßenbahngleisen der Linie 2 in der Stenglinstraße beim Klinikum ist die Einmündung von der Stenglinstraße in die Virchowstraße von Montag, 6. bis voraussichtlich Freitag, 17. Oktober für den Verkehr gesperrt. Die Umleitungen über die Ulmer Landstraße sind auch mit Vorwegweisern ausgeschildert. Der Übergang über die Gleistrasse ist für Fußgänger möglich.
Im Rahmen der Erschließung des Science Park III werden in der Zeit von Freitag, 10. Oktober 2014, 16 Uhr, bis Sonntag, 12. Oktober 2014, (spätestens) 8 Uhr die Kreuzung Berliner Ring/Wilhelm-Runge-Straße sowie die Abbiegespur in das Erschließungsgebiet asphaltiert. Dazu wird die Straße vollständig gesperrt, der Verkehr wird über die Albert-Einstein-Allee umgeleitet.
26. September 2014
Augsburg:
Die Herbstdult findet vom 3. bis 12. Oktober auf dem Straßenzug “Obere Jakobermauer / Vogelmauer“ statt. Um einen möglichst sicheren und geordneten Veranstaltungs- und Verkehrsablauf zu gewährleisten, werden der Veranstaltungsbereich und die darauf zuführenden Straßen (Rosengasse, Kappeneck, Lochgäßchen und Auf dem Plätzchen) vom 29. September (Aufbaubeginn) bis zum 14. Oktober (Abbauende) für Fahrzeuge aller Art - ausgenommen Anlieger - gesperrt. Darüber hinaus darf in den genannten Straßen nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden. Entsprechend den Fortschritten des Dultaufbaues entfallen auch die im Bereich “Obere Jakobermauer / Vogelmauer“ befindlichen Parkmöglichkeiten für Bewohner mit Parkausweis “E“. Als Ersatz hierfür werden Bewohnern mit Parkausweis “E“ Stellplätze auf der Ost- und Westseite des Oberen Grabens zur Verfügung gestellt.
Im Bereich des Vorderen Lech Nr. 9 wird ein Wohnhaus neu errichtet. Aus diesem Grund wird in der Zeit vom 29. September bis voraussichtlich 30. November ein Gerüst benötigt. Da gegenüber aufgrund von Sanierungsmaßnahmen bereits ein Gerüst errichtet wurde, ist im angeführten Zeitraum in diesem Bereich eine Vollsperrung notwendig. Es kann also vom Holbeinplatz nicht mehr in Richtung Weiße Gasse gefahren werden. Für Fußgänger verbleibt ein Durchgang von 1,50 Meter.
Am Freitag den 3. Oktober 2014 in der Zeit von 13 Uhr bis ca. 18 Uhr findet ein Radrennen im Rundkurs statt. Aufgrund dieser Veranstaltung ist die Ortsdurchfahrt Lauterbrunn für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung verläuft ab der St 2036 in Lauterbrunn über die Affalterner Straße – A 12 – Affaltern – A 27 nach Heretsried und umgekehrt. Es wird entsprechend ausgeschildert.
25. September 2014
Asbach-Bäumenheim
Zur endgültigen Anbringung der Asphaltschicht muss die Kerschensteiner Straße von Montag, 6. Oktober, bis Freitag, 10. Oktober 2014, komplett gesperrt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Wemdinger Straße, die Gewerbestraße (Ostspange), B25 und die Augsburger Straße umgeleitet. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für diese dringende Sanierungsmaßnahme.
Wegen der Instandsetzung der Stadtmauer muss der Wehrgang vom Baldinger Tor bis Oberer Wasserturm kurzfristig vom 30.09. – 01.10.2014 gesperrt werden. Nach Abschluss der Sandstrahlarbeiten wird der Bereich sofort wieder freigegeben, teilt die Stadtverwaltung Nördlingen mit.
23. September 2014
A8 - Adelsried:
Ulm:
22. September 2014
Unterallgäu
Die Kreisstraße MN 2 zwischen Türkheim und Amberg ist ab Mittwoch, 24. September, voraussichtlich bis Mitte November komplett für den Verkehr gesperrt. Das teilt die Tiefbauverwaltung am Landratsamt Unterallgäu mit. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt ab Buchloe über Wiedergeltingen nach Türkheim. Diese Umleitung gilt für beide Fahrtrichtungen.
19. September 2014
Höchstädt a.d. Donau/Wertingen:
Ab dem Kieswerk „Kiesa“ wird die Fahrbahndecke der Staatsstraße 2033 zwischen Höchstädt und der Abzweigung „Wertingen – Kicklingen“ erneuert. Aus diesem Grund wird die Staatsstraße 2033 vom Montag, 22. September 2014, bis voraussichtlich 8. Oktober 2014 aufgrund einer verkehrsrechtlichen Anordnung des Staatlichen Bauamtes Krumbach für den gesamten Verkehr gesperrt.
Ende September beginnen die Arbeiten an der Sanierung des Oberflächenbelages in der Kerschensteiner Straße im Wemdinger Viertel. Diese Unterhaltsmaßnahmen werden an den stark geschädigten Stellen unmittelbar vor der Ampelanlage zur Wemdinger Straße und im Bereich des Schulzentrums der Staatlichen Berufsschulen durchgeführt.
Zur endgültigen Anbringung der Asphaltschicht ist eine kurzfristige Vollsperrung in der Kerschensteiner Straße notwendig. Die Bauarbeiten werden in der Woche vom 29. September bis zum 03. Oktober mit Arbeiten an den Bordsteinen beginnen. Die eigentlichen Straßensanierungsarbeiten werden in der Woche vom 6. Oktober bis zum 10. Oktober durchgeführt.
17. September 2014
Unterallgäu:
Die Kreisstraße MN 8 in der Ortsdurchfahrt von Oberschönegg ist ab Montag, 22. September, voraussichtlich für eine Woche komplett für den Verkehr gesperrt. Der Fahrbahnbelag der Kreisstraße wird in diesem Bereich erneuert. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt ab Babenhausen über Klosterbeuren und Egg an der Günz nach Oberschönegg. Diese Umleitungsstrecke gilt für beide Fahrtrichtungen.
16. September 2014
Schwaben:
15. September 2014
Augsburg:
Die Nagahama-Allee ist vom 15. bis 19. September, jeweils in der Zeit von 22 bis 5 Uhr, im Tunnelbereich der Schleifenstraße, nur einspurig in jede Richtung befahrbar. Grund sind Brückensanierungsarbeiten.
Die bereits letzte Woche angekündigten Kanalarbeiten in der Haunstetter Straße beginnen jetzt am Montag, 15. September. In der Haunstetter Straße steht zwischen der Bgm.-Widmeier-Straße und der Ellensindstraße stadteinwärts nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung. Zwischen der Jahnstraße und der Kopernikusstraße wird der linke Fahrstreifen ein reiner Linksabbieger Fahrstreifen in die Kopernikusstraße. Grund sind dringend erforderliche Kanalsanierungsarbeiten. Die Maßnahme soll voraussichtlich bis Mitte Oktober andauern.
Der Wendehammer in der Schäfflerbachstraße bei Hs.Nr. 23 ist ab Montag, 15. bis Freitag 19. September, gesperrt. Grund hierfür ist eine benötigte Standfläche für einen Autokran.
Ab Montag, 15. September, ist die Straße Bei St.-Ursula zwischen Findelgäßchen und Am Schwall gesperrt. Im Bereich Am Schwall entfallen durch halbseitige Sperrungen Parkplätze. Grund ist hier der Bau einer Fernwärmeleitung. Die Arbeiten sollen am 19. Oktober beendet sein.
Donawörth:
Aufgrund dringender Brückensanierungen unter halbseitiger Sperrung an einer Bahnbrücke kommt es auf der B 25 zwischen Donauwörth und Harburg zeitweise zu Behinderungen. Der Verkehr wird dort mit einer Lichtsignalanlage geregelt. In den arbeitsfreien Zeiten wird die Sperrung aufgehoben.
11. September 2014
Asbach-Bäumenheim:
Nördlingen:
10. September 2014
Unterallgäu:
Für vier Wochen ist die Straße dann halbseitig gesperrt. Eine Durchfahrt ist in diesem Zeitraum möglich, allerdings müssen die Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen rechnen. Ab Anfang Oktober wird die Straße zwischen Türkheim und Amberg komplett für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist in beiden Richtungen ausgeschildert. Die Zufahrt zur Firma Salamander bleibt frei.
8. September 2014
Augsburg:
Vom 15. bis 26. September werden am Mittleren Lech bei Haus Nr. 12 dringende Brückenerneuerungsarbeiten durchgeführt. Hierfür wird werktags von 7.30 bis 16 Uhr, die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. In diesem Zeitraum ist der Mittlere Lech von der Barfüßerstraße in Richtung Süden und vom Kuttlergäßchen in Richtung Norden bis zum Baustellenbereich als beidseitige Sackgasse befahrbar. Nach 16 Uhr steht die Einbahnstraßenregelung mit Durchfahrtsmöglichkeit durch die Baustelle wieder zur Verfügung.
Augsburg:
Voraussichtlich ab Montag, 8. September, sind die Pferseer-Unterführung und die Frölichstraße wieder in beide Richtungen befahrbar. Das Abbiegen von der Frölich- in die Sieglindenstraße ist dann jedoch aus beiden Richtungen nicht mehr möglich. Das Abbiegen aus der Sieglindenstraße in die Frölichstraße ist jedoch in beide Richtungen möglich. Dieser Bauabschnitt dauert voraussichtlich bis 3. Oktober.
In der Haunstetter Straße steht ab Montag, 8.September, zwischen der Bgm.-Widmeier-Straße und der Ellensindstraße stadteinwärts nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Zwischen der Jahnstraße und der Kopernikusstraße wird der linke Fahrstreifen ein reiner Linksabbieger Fahrstreifen in die Kopernikusstraße. Die Maßnahme soll voraussichtlich bis Mitte Oktober andauern.
In der Äußeren Uferstraße werden im Bereich zwischen Dieselstraße und Wertachstraße ab Montag, 8. September, Wasserleitungen verlegt. Deshalb wird die Äußere Uferstraße Abschnittsweise zwischen Diesel und Wertachstraße gesperrt. Auch die Einmündenden Straßen sind dann im jeweiligen Bauabschnitt von der Sperrung betroffen. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich bis 24. Oktober andauern.
28. August 2014
Unterallgäu:
26. August 2014
Augsburg Land:
Nördlingen:
Wegen der endgültigen Straßenausbauarbeiten im Bereich vom Kreisverkehr Bürgermeister-Reiger-Straße/Adamstraße bis zur Kreuzung Augsburger Straße/Am Kastanienbaum und darüber hinaus bis zur Herlinstraße/Oskar-Mayer-Straße wird die vielbefahrene Bundestraße ab 27. August 2014 bis voraussichtlich Ende November 2014 für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt.
25. August 2014
Nördlingen:
Ab heute beginnen die Sanierungsarbeiten am Stadtmauerabschnitt „Neue Bastei“ und der Abbruch des dort befindlichen angrenzenden Stadels. Die Sanierung beinhaltet Stabilisierungsmaßnahmen am Mauerwerk und Arbeiten an der Mauerkrone im Bereich des Gehwegs.
Aufgrund der Arbeiten muss der Wehrgang zwischen Berger Tor und „Neuer Bastei“, voraussichtlich bis zum 17. Oktober 2014 gesperrt werden. Der Wehrgangs-Abschnitt „Neue Bastei“ – Reimlinger Tor soll nach Möglichkeit frei bleiben, jedoch ist eine Sperrung nicht gänzlich auszuschließen. Dies wird erst im Zuge der Arbeiten zu beurteilen sein, teilt die Stadtverwaltung Nördlingen mit.