B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Nachtzug nach Augsburg: MdB Ullrich fordert Streckensicherheit von Deutscher Bahn
Abgeordnetenbüro Dr. Volker Ullrich, MdB

Nachtzug nach Augsburg: MdB Ullrich fordert Streckensicherheit von Deutscher Bahn

Bald keine Nachtverbindung zwischen Augsburg und München? Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Bald keine Nachtverbindung zwischen Augsburg und München? Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

„Das Beste an Augsburg ist der Zug nach München“ soll einst Berthold Brecht gesagt haben. Wie wichtig die Verbindung zwischen den beiden bayerischen Städten ist – vor allem in Richtung Augsburg – betonte nun auch MdB Dr. Volker Ullrich. Nachdem die Deutsche Bahn ankündigte, den Nachtzug zwischen München und Amsterdam zu streichen, ist Ullrich über die abendliche Streckenverbindung besorgt.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Der Nachtzug zwischen München und Amsterdam fährt in der Landeshauptstadt um 22:50 Uhr los. Auf seinen Weg in die Niederlande hält er um 23:20 Uhr auch in Augsburg. Damit stellt die Verbindung einen attraktiven Zuganschluss zwischen München und Augsburg dar. MdB Dr. Volker Ullrich fordert daher in einem Schreiben an die Deutsche Bahn, dass eine späte Verbindung zwischen München und Augsburg auf alle Fälle gewährleistet bleibt.

„Eine wichtige Verbindung Schwabens“

„Dieser Zug ist eine wichtige Verbindung zwischen München – Augsburg – Ulm. Wenn diese Zugverbindung entfallen sollte, muss die Bahn eine Ersatzverbindung zwischen München und Augsburg schaffen“, betont Ullrich. „Dieser Zug ist nicht nur für Reisende und Geschäftsleute interessant, sondern auch für Besucher der Städte München und Augsburg, und somit eine wichtige Verbindung Schwabens.“ Neben Augsburg passiert der Nachtzug auch Günzburg, Ulm und Stuttgart bevor er weiter über Bonn, Köln und Düsseldorf nach Amsterdam fährt.

Nachtverbindung nach Amsterdam ist zu teuer

Als Grund für die Einstellung der Zugverbindung erklärte die Bahn, die City Night Line 418 / CNL 418 sei unrentabel. „Statt immer mehr und mehr Verbindungen zu kappen, muss die Bahn ein innovativeres Fernverkehrskonzept vorstellen. Eine Streichung aus Kostengründen ist nicht immer die richtige Antwort“, erklärt MdB Ullrich weiter. Die Deutsche Bahn strich in den vergangenen Jahren nach den Autozügen auch immer mehr Nachtzugverbindungen. Der nächste Fahrplanwechsel ist für im Dezember 2016 angekündigt. Sollte es tatsächlich zu einer Kappung der Verbindung kommen, appelliert Ullrich an die Bahn, eine Alternative zu schaffen.

Artikel zum gleichen Thema