Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Jetzt haben die Stofftiere ein neues vorübergehendes Zuhause gefunden. Die NetBox ist ein Projekt von Thomas Neumann. Auch am Klinikum Augsburg steht der Geschenke-Automat und lädt zum Kauf von Souvenirs für Patienten und Angehörige ein - natürlich vor allem auch der mukis-Maskottchen. „Die NetBox ist eine weitere Möglichkeit die Marke mukis bekannt zu machen. Die Aktion wird hierdurch überregional und über die Augsburger Grenzen hinaus verbreitet“, freut sich mukis-Vorsitzender MdL Max Strehle.
Über die mukis
Mit ihrem Vorsitzenden MdL Max Strehle sammeln die mukis spenden für den Neubau. Dieser soll bis Ende 2013 errichtet sein. Unter einem Dach kommen Kinderkliniken, Kinderchirurgie sowie Familienstation und Geburtshilfe der Frauenklinik zusammen. Es soll als Gesundheitszentrum für Schwangere, Neugeborene, Kinder, Jugendliche und ihre Familien Spitzenmedizin auf höchstem Niveau garantieren. Der Förderverein unterstützt die Verantwortlichen mit den gesammelten Spenden. Von den Spenden wird die Zusatzausstattung für den Komfort und das Wohlfühl-Ambiente der Klinik finanziert. Als Maskottchen haben die mukis ein sympathisches Känguru, das durch Stand und Land hüpft. Damit soll es auf die Belange der oft noch jungen Patienten aufmerksam machen.
Erlös bekommt Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben
Die NetBox ist nicht nur eine Geschenkmaschine, sondern eine Kommunikations-Plattform in der Region Augsburg. Sie gehört zum kreativen Augsburger Stadtmarketing und unterstützt den Kultfaktor Augsburg. Insbesondere das Augsburger Produkt-Netzwerk überzeugt. Die NetBox bietet jedoch nicht nur die mukis zum Kauf an. Interessenten finden darin auch beispielsweise eine Geschenkbox. Diese beinhaltet je zwei Gutscheine für eine Stadtführung sowie Eintrittskarten für das Schaezlerpalais und Textilmuseum. „Die NetBox ist eine optimale Verbindung von Kommunikation und Produkten. Sie verbreitet Informationen auf kurzen Weg in Verbindung mit Merchandising“, betont Marc Schiemann, NetBox-Pressesprecher.
Die NetBox verbindet die ganze Stadt mit der Region
Die Geschenke-Automaten befinden sich nicht nur im Klinikum Augsburg. Weitere Geschenke-Automatengibt es in der Tourismuszentrale und Bürgerinformation der Stadt Augsburg, im CineMaxx Augsburg, in der Diskothek Ostwerk und bei Jimmy‘s Funpark in Dasing. Ab 2012 findet man die NetBox auch im Augsburger Familienbad und in der neuen Kongresshalle. Insgesamt sind zehn Geräte an unterschiedlichen Standorten im Raum Augsburg geplant. „Die Idee wird in der Bevölkerung, insbesondere auch bei den jungen Leuten, sehr gut angenommen. Es ist eine neue modere Art, Informationen verbunden mit ganz individuellen Events unters Volk zu bringen“, so Thomas Neumann.
Mehr Informationen über die mukis gibt es auf www.mukis-augsburg.de