Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Kürzlich hat Ilse Aigner den Augsburger Andreas Vöst mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet. Die Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie überreichte dem Mitarbeiter von LEW TelNet auf der diesjährigen Meisterfeier der Industrie- und Handelskammer München und Oberbayern im Münchner Gasteig seine Meisterpreis-Urkunde. LEW TelNet ist ein Tochterunternehmen der Lechwerke AG.
Berufsbegleitende Fortbildung in zwei Jahren abgeschlossen
Vöst hatte bei der IHK-Fortbildungsprüfung zum Geprüften IT-Entwickler 89 von 100 Punkten erzielt. Er erreichte damit bayernweit das beste Ergebnis. Andreas Vöst absolvierte die zweijährige Fortbildung zum „Operativen Professional“ an der it akademie bayern in Augsburg. Er tat dies berufsbegleitend zu seiner Tätigkeit als Mitarbeiter des Technikteams bei LEW TelNet. Der erfolgreiche Abschluss als geprüfter IT-Entwickler bestätigt Andreas Vöst nun seine fachliche Qualifikation sowie seine Eignung zum IT-Ausbilder.
Mehr Verantwortung für den Gewinner des Bayerischen Meisterpreises
Bei LEW TelNet wird Vöst nun künftig größere Verantwortung übernehmen. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen übernimmt er Zuständigkeiten beispielsweise für den Aufbau und den Betrieb des Rechenzentrums, die Betreuung der Server-Infrastruktur sowie die Bereitstellung von Cloud-Produkten für Unternehmenskunden.
Über den Bayerischen Meisterpreis
Mit dem Meisterpreis zeichnet die Bayerische Staatsregierung jährlich besonders erfolgreiche Absolventen der beruflichen Weiterbildung aus. Den Preis erhalten jeweils die 20 Prozent Prüfungsbesten einer Fachrichtung, sofern sie mindestens ein „gut“ als Abschlussnote erzielt haben.
Über LEW TelNet
Mit dem eigenen und rund 2.800 Kilometer langen Glasfasernetz in Bayerisch-Schwaben und Teilen Oberbayerns und mehr als 150 Breitbandprojekten ist LEW TelNet der größte regionale Netzbetreiber zwischen Donauwörth und Schongau. Neben zukunftssicheren Breitbandkonzepten bietet LEW TelNet für Unternehmen auch IT-Sicherheit, Rechenzentrum, Standortvernetzung, Netzwerk, Telefonie und mobiles Arbeiten. Das Tochterunternehmen der Lechwerke AG beschäftigt rund 100 Mitarbeiter.