Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Weihnachtsfeier mal anders: Die KUKA AG lädt in diesem Jahr 3.000 Mitarbeiter zum Spiel der Augsburger Panther gegen die Düsseldorfer EG ein. „Wir sind stolz darauf, dass sich ein deutsches Top-Unternehmen wie KUKA, das sowohl visionär als auch zukunftsweisend ist, für diese Veranstaltung bei und mit den Panthern entschieden hat“, so Panther-Hauptgesellschafter Lothar Sigl.
Tradition und Dynamik: Werte, die KUKA überzeugen
Bereits ab 15 Uhr werden die KUKAner zu Gast bei den Panthern sein, um das Jahr ausklingen zu lassen. Anschließend unterstützen sie den Augsburger Verein beim Spiel gegen die Düsseldorfer EG. „Wir feiern mit unseren Mitarbeitern am Standort immer Weihnachten. In diesem Jahr haben wir nach etwas Besonderem gesucht. Die Augsburger Panther stehen für Tradition und der Eishockeysport für Dynamik. Zwei Eigenschaften, für die auch wir stehen. Das Ambiente im Stadion ist außerdem super für den Ausklang eines anstrengenden aber erfolgreichen Jahres“, so der KUKA Vorstandsvorsitzende Dr. Till Reuter.
Curt-Frenzel-Stadion steigert Bekanntheitsgrad auch überregional
Das modernisierte Stadion der Augsburger Panther gewinnt zunemend an Strahlkraft. Nicht nur das Vertrauen der KUKA AG zeigt die Anerkennung für den Sport in der Region Augsburg. Auch überregionale rückt das Curt-Frenzel-Stadion immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Dies ist zum Teil auch der Austragung des Deutschland Cups geschuldet: Vom 6. bis 8. November 2015 wurde dieser erstmalig auf Augsburger Eis entschieden. Die Nationalmannschaften der Schweiz, der Slowakei, der USA und das deutsche Team traten hier gegeneinander an. Neben den sechs Länderspielen bietet der Deutschland Cup aber auch eine geeignete Business- und Kontaktplattform für Unternehmen.
Sportliche Erfolge nützen auch Unternehmen in der Region
Immer häufiger verhilft der sportliche Erfolg der Augsburger Teams der Region auch zu wirtschafltichem Höhenflug. Besonders im Zuge des Fachkräftemangels ist es für eine Region wichtig, auch mit Freizeitangeboten punkten zu können. Sowohl Unternehmen als auch Fachkräfte entscheiden sich gerne für Wirtschaftsstandorte, wo das Leben pulsiert – in sportlicher wie auch in wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht.