Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Die Dult ist mit über einem Kilometer Länge die größte Einkaufsstraße unter freiem Himmel. Direkt am Vogeltor gelegen findet das Einkaufserlebnis zweimal im Jahr statt. Im Herbst ist es die Michaeli-Dult, die dieses Jahr ihr 131-jähriges Jubiläum feiern darf. Die Geschichte der Dult reicht bis ins Jahr 976 n. Chr. Zurück, die Waren sind inzwischen jedoch moderner geworden, haben aber dennoch nicht an Tradition verloren. Insgesamt haben sich rund 230 Standbesitzer angemeldet, 100 musste abgesagt werden.
Traditionelle und moderne Produkte
Ab dem 3. Oktober 2014 können Besucher der Augsburger Dult wieder zahlreiche Produkte für den Haushalt kaufen. 128 Marktstände bieten in diesem Jahr ihre Produkte feil. Organisiert wird die Dult vom Amt für Verbraucherschutz und Marktwesen der Stadt Augsburg. Das breit gefächerte, sowohl traditionell als auch modern geprägte, Sortiment umfasst unter anderen folgende Waren und Dienstleistungen.
Produktpalette von A bis Z
Angefangen von Textilien über Strumpfwaren, Hüte, Mützen, Schafwollartikel, farbige Schleifenbänder, ätherische Öle und Duftwaren, Stahlwaren, Messerschärfer, Messerschärfen am Stand, Holzartikel, Bücher, Bürsten, Pinsel, Besen, Korbwaren, Pfannen und Töpfe, Tee und Kräuter (…) über ein umfangreiches Angebot an Kunstgewerbe, Geschirr, Spezialisten mit Naturheilmitteln, Gemüsehobel, Sanitärneuheiten, Rohrreiniger, Bunzlauer Keramik, Staubsaugerzubehör, Wischmop, Autopflegemittel, Kerzen, Grußkarten, junge Mode, Holzspielwaren, Strickwaren, Strickwolle, Dinkelspelzkissen, Glaswaren, Käse und Oliven, Süßwaren, Wurstwaren, Suppen, Soßen, sowie Imbiss - und Getränkestände. Auch in diesem Jahr wieder vertreten ist der „Billige Jakob“, dessen Stand stets gut besucht ist.
Viele Marktstände präsentieren ihre Produkte direkt vor Ort, Kinder können sich auf dem eigens platzierten Kinderkarussell vergnügen. Besuchern, die mit dem Auto anreisen, wird geraten, sich einen Parkplatz im Parkhaus der City Galerie zu suchen. Der öffentliche Nahverkehr fährt das Vogeltor mit den Linien 22 und 35 an.