B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
meteocontrol kooperiert mit E.ON bei Wartung für Photovoltaikanlagen
meteocontrol GmbH | E.ON Energie Deutschland GmbH

meteocontrol kooperiert mit E.ON bei Wartung für Photovoltaikanlagen

Symbolbild. Foto: RainerSturm / pixelio.de
Symbolbild. Foto: RainerSturm / pixelio.de

Die E.ON Energie Deutschland GmbH aus München hat eine Leitwarte eingerichtet, um Photovoltaikanlagen professionell zu überwachen und zu managen. Partner für das zentrale Monitoring ist die Augsburger meteocontrol GmbH mit der Monitoringlösung Virtueller Leitstand (VCOM).

„Mittlerweile kümmern wir uns deutschlandweit bereits um mehr als 230 Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 40 Megawatt“, erklärt Matthias Krieg, Leiter PV-Wartung/Services bei der E.ON. „Dank unseres zentralen Monitorings können wir die zuverlässige Betriebsführung sowohl für kleinere Anlagen auf Firmendächern als auch große Solarparks sicherstellen. Uns ist zudem wichtig, auf bewährte Technik aus Deutschland zurückzugreifen. Der Virtuelle Leitstand der meteocontrol ermöglicht uns die effiziente und zentrale Überwachung unseres stetig wachsenden Portfolios.“

E.ON und meteocontrol reduzieren Vor-Ort-Wartungen

Der Virtuelle Leitstand VCOM dient nicht nur der Analyse der eingehenden Alarmmeldungen, sondern auch des gesamten Störfallmanagements. Dank einer präzisen und intelligenten Fehlererkennung können die Ursachen innerhalb kürzester Zeit ausgemacht werden. So lässt sich der Aufwand für eine mögliche Vor-Ort-Wartung auf ein Minimum reduzieren.

„Daraus ergeben sich zudem Synergien“

„Mit dieser Monitoringlösung bietet E.ON dem Kunden auf jeden Fall eine langfristig sichere und in allen Prozessschritten optimierte Betreuung“, erläutert Martin Schneider, Geschäftsführer der meteocontrol. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, denn daraus ergeben sich zudem Synergien für ein weltweit skalierbares Modell zur Renditeoptimierung von PV-Anlagen.“

Über meteocontrol

meteocontrol hat ihren europäischen Hauptsitz in Augsburg. Der Hauptsitz Shanghai ist für die Region Asien/Pazifik, Mittlerer Osten und Afrika zuständig. Weitere Niederlassungen befinden sich in Lyon (Frankreich), Madrid (Spanien), Mailand (Italien) und Chicago (USA). Das Unternehmen bietet Energie- und Wetterdatenmanagement, Ertragsgutachten, Qualitätsaudits, technische Due Diligences sowie die Überwachung von Photovoltaik-Anlagen aller Größenordnungen an. Weltweit überwacht meteocontrol insgesamt rund 41.000 Photovoltaik-Anlagen.

Über E.ON

Die E.ON Energie Deutschland GmbH gehört zu den bundesweit führenden Energieunternehmen. Rund 3.000 Mitarbeiter sorgen für die Lieferung von Strom- und Erdgasprodukten. Die E.ON Energie Deutschland GmbH ist mit 34 Standorten in Deutschland vertreten und hat ihren Hauptsitz in München.

Artikel zum gleichen Thema