Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit 300 Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden setzt auch die chilenische Regierung zukünftig auf die Energie-Gewinnung durch Solarstrom. Die meteocontrol GmbH hat dabei in Kooperation mit Ingetrace SPA die Ausschreibung für das Monitoring der ersten 103 Dachanlagen im Rahmen des „Programa de Techos Solares Públicos (PTSP)“ gewonnen. Bereits im Dezember vergangenen Jahres lieferte der Photovoltaik-Dienstleister 119 Datenlogger und die Sensorik nach Santiago de Chile. Mit dieser partnerschaftlichen Zusammenarbeit stärkt meteocontrol zukünftig auch seine Präsenz auf dem südamerikanischen Markt.
Ingetrace spricht von positiver Zusammenarbeit mit meteocontrol
„Die Zusammenarbeit lief von Anfang an sehr gut“, erklärt Fernando de la Rosa, Geschäftsführer von Ingetrace. „Wir freuen uns, mit der meteocontrol einen erfahrenen und seit vielen Jahren am Markt etablierten Partner an unserer Seite zu haben. Alle Projektbeteiligten profitieren davon, und die Abwicklung läuft nicht zuletzt dank der technischen Unterstützung von meteocontrol völlig reibungslos.“ Für das Projekt in Chile liefert meteocontrol die Monitoring-Hardware und stellt das Portal sowie Know-how zur Verfügung. Der chilenische Partner Ingetrace gibt dem Ministerium Empfehlungen für den Einbau und erhält von meteocontrol Unterstützung beim Einrichten der Überwachungsplattform.
Chile setzt sich klaren Plan zur Energiewende
Chile bietet mit seiner Lage südliche des Äquators und dank einer starken Sonneneinstrahlung beste Voraussetzungen für dein Einsatz von PV-Anlagen. Vor allem der Norden des Landes gehört dabei zu den zehn attraktivsten Märkten für erneuerbare Energien weltweit. Mit dem Quotengesetz hatte die chilenische Regierung bereits im Jahr 2008 die Grundlage für die Marktintegration der erneuerbaren Energien gelegt. Vor rund zwei Jahren konkretisierten sich dann die Pläne. Bis 2035 will Chile den Anteil der sauberen Stromerzeugung auf 60 Prozent anheben, bis 2050 auf 70 Prozent.
meteocontrol unterstützt Energieplan von Chile
„Das staatliche Solardachprogramm stellt einen wichtigen Meilenstein für unsere Marktpräsenz in Chile dar. Mit unseren Produktlösungen möchten wir den Umbau der Stromproduktion vorantreiben und die Versorgungssicherheit zu wettbewerbsfähigen Kosten steigern“, erklärt Martin Schneider, Geschäftsführer der meteocontrol.
Mehr über Ingetrace
Das chilenische Unternehmen Ingetrace wurde 2015 gegründet. Schwerpunkte in der Unternehmens-Struktur liegen auf der Entwicklung und Umsetzung innovativer technologischer Lösungen für kritische Geschäftsprozesse unterschiedlicher Branchen. Dabei bietet das Unternehmen eigene Ausrüstungs- und Softwareplattformen an. Durch die Zusammenarbeit mit wichtigen internationalen Unternehmen konnte Ingetrace sein Produkt- und Service-Portfolio mit Lösungen aus dem Bereich der Photovoltaik erweitern.
Näheres zu meteocontrol
meteocontrol hat neben dem Hauptsitz in Shanghai seinen europäischen Hauptsitz in Augsburg. Damit sowie mit Niederlassungen in Lyon (Frankreich), Madrid (Spanien), Mailand (Italien) und Chicago (USA) ist das Unternehmen weltweit vertreten. meteocontrol agiert dabei im Energie- und Wetterdatenmanagement, erstellt Ertragsgutachten und bietet Qualitätsaudits, technische Due Diligences sowie die Überwachung von Photovoltaik-Anlagen aller Größen.