Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Augsburger Unternehmen meteocontrol stattete zuletzt vier Aufdachanlagen in Südafrika mit einem Monitoring-System aus. Bei der meteocontrol GmbH handelt es sich um eines der weltweit führenden Unternehmen für PV-Monitoring. Zusammen mit der Sustainable Power Solutions (Pty) Ltd. aus Kapstadt wurde meteocontrol der Auftrag übertragen.
Südafrika strebt Energie-Sicherheit an
Haupt-Energieträger im Land ist seit jeher die Kohle. Um Energie-Sicherheit zu gewährleisten und Emissionen zu reduzieren, möchte die Regierung des Landes künftig insbesondere auf Wind- und Solarenergie setzten. Durch zahlreiche Ausschreibungen im Rahmen des „Renewable Energy Independent Power Producer Procurement Programme“ (REIPPPP) und mit dem hohen Ausbauziel von 8,3 Gigawatt bis 2030 hat Südafrika seine Stellung als PV-Wachstumsmarkt gefestigt. Bis 2020 liegt die Ausbau-Prognose für Solarenergie bereits bei über 5,7 Gigawatt.
Meteocontrol ist weltweit aktiv
Um einen reibungslosen Betrieb und einen maximalen Stromertrag zu erzielen, benötigen Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) Monitoring-Systeme wie sie unter anderem meteocontrol vertreibt. Das Augsburger Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern und realisiert weltweit Projekte jeder Größenordnung. Zuletzt war meteocontrol beispielsweise in Chile und Japan unterwegs. Aber auch in der MENAT-Region wurden bereits Projekte verwirklicht.
Zusammen mit dem südafrikanischen EPC-Partner Sustainable Power Solutions (SPS) hat meteocontrol nun das Monitoring in vier Dachanlagen in Kapstadt und Bloemfontein realisiert. Diese haben eine Gesamtleistung von rund 1.400 Kilowatt. Thaine Sasman, Leiter der Betriebsführung bei Sustainable Power Solutions, freute sich über die Zusammenarbeit mit meteocontrol.
Über meteocontrol
meteocontrol mit europäischem Hauptsitz in Augsburg bietet Energie- und Wetterdaten-Management, Ertragsgutachten, Qualitätsaudits, technische Due Diligences sowie die Überwachung von Photovoltaik-Anlagen aller Größenordnungen. meteocontrol verfügt über 40 Jahre Know-how bei regenerativen Energie-Systemen und war bislang in Projekten mit einem Gesamt-Investitionsvolumen von mehr als 13 Milliarden Euro involviert. Darüber hinaus ist meteocontrol Marktführer in der professionellen Fernüberwachung von PV-Anlagen. Weltweit überwacht meteocontrol rund 41.000 Photovoltaik-Anlagen. Die meteocontrol GmbH ist ein Mitglied der SFCE Shunfeng International Clean Energy Limited.