B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Messe Augsburg wird vom Freistaat unterstützt
Finanzhilfe

Messe Augsburg wird vom Freistaat unterstützt

Die Messe Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Als Ausgleich für die Ertragsausfälle während der Pandemie wird die Messe Augsburg vom Freistaat Bayern mit 785.000 Euro unterstützt. Weshalb das laut Oberbürgermeisterin Weber ein Bekenntnis zum Standort ist.

Nach Verhandlungen mit Staatsminister Albert Füracker und Staatssekretär Roland Weigert wurde in einer Videokonferenz mit Herrn Ministerpräsident Markus Söder eine einvernehmliche Lösung für die Messe Augsburg erzielt: Der Freistaat Bayern will die Augsburger Messe finanziell unterstützen, um einen Ausgleich für Covid-19-bedingte Ertragsausfälle zu leisten. Nach der Regelung zur vorübergehenden Gewährung von Beihilfen zugunsten von Messe- und Kongressinfrastruktur im Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang mit dem Ausbruch von COVID-19 können Corona-bedingte Ertragsausfälle kompensiert werden. Vorbehaltlich entsprechender Beschlüsse in Kabinett und Gremien wollen der Freistaat und die Gesellschafter jeweils 785.000 Euro der Messe Augsburg zur Verfügung stellen.

Symbolbild. Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber. Foto: Ruth Plössl/Stadt Augsburg

„Bekenntnis zum Messestandort Augsburg“

„Die Förderung ist die Grundlage, um die sehr gute, aber leider durch die pandemiebedingten Einschränkungen unterbrochene Entwicklung der Messe fortführen zu können und ist ein Bekenntnis des Freistaates Bayern zum Messestandort Augsburg und zum Messeplatz Bayern: Die Messe Augsburg stellt für die Wirtschaftsregion einen wichtigen Standortfaktor dar. Sie weist nicht nur unmittelbare Effekte auf, sondern generiert mit ihren Veranstaltungen zahlreiche Umsätze und positive Entwicklungen in der Region. Mit ihren Weltleitmessen wirkt sich dies letztlich auch auf das restliche Bayern aus“, freut sich Oberbürgermeisterin Eva Weber.

Expertengremium begleitet Neustart nach Pandemie

Landrat Martin Sailer betont, dass nicht nur die finanzielle Unterstützung für Covid-19-bedingte Ertragsausfälle wichtig ist. „Ich begrüße deshalb die Ankündigung des Ministerpräsidenten, mit den Ministerien und unter Beteiligung der Staatskanzlei ein Expertengremium gemeinsam mit regionalen Vertretern einzurichten, auch mit Blick auf weitere Unterstützung durch den Freistaat. Dies ist ein weiterer wichtiger Baustein zum Neustart der Messe nach der Pandemie.“ Landrat Klaus Metzger ergänzt: „Der Freistaat hat hiermit die Bedeutung der Messe Augsburg für die Region und ihre wirtschaftliche Entwicklung unterstrichen und ein klares Bekenntnis zum dritten Messeplatz in Bayern abgegeben. Das ist auch ein Ansporn für unser Engagement bei der Messe Augsburg und ein deutliches Zeichen, dass die dritte Metropolregion Bayerns konsequent unterstützt wird.“

Artikel zum gleichen Thema