B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
MeinFernbus bindet Augsburg künftig direkt an Flughafen MUC an
MFB MeinFernbus GmbH

MeinFernbus bindet Augsburg künftig direkt an Flughafen MUC an

MeinFernbus on tour ab Augsburg. Foto: Jörn Roßberg / MeinFernbus
MeinFernbus on tour ab Augsburg. Foto: Jörn Roßberg / MeinFernbus

Ab dem 10. November bindet MeinFernbus die Fuggerstadt mit einer neuen Direktverbindung an den Flughafen München an. 19 Mal am Tag starten die grünen Busses dann von Augsburger Hauptbahnhof Richtung München Airport. Den Betrieb übernehmen Busunternehmen aus dem Augsburger Umland.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Ab dem 10. November 2015 startet MeinFernbus mit fünf neuen Verbindungen von Augsburg aus. Vor allem Flugreisende dürften sich über die täglich 19 Fahrten vom Augsburger Hauptbahnhof zum Flughafen München freuen. Den Betrieb der Anbindungen der Fuggerstadt an den Münchener Airport übernehmen regionale Busunternehmen. Unter ihnen sind auch Efinger Reisen aus Aichach, Hörmann Reisen mit Sitz in Augsburg und Egenberger Reisen aus Tierhaupten. Eine Fahrt von Augsburg aus zum Münchener Flughafen wird circa anderthalb Stunden dauern. Auch mit dem Allgäu Airport in Memmingen arbeitet MeinFernbus eng zusammen.

Deutschland bleibt wichtigster Markt für MeinFernbus

„Trotz des enormen Wachstums von MeinFernbus FlixBus in anderen europäischen Ländern bleibt Deutschland unser wichtigster Markt. Nun werden wir zusammen mit bayerischen Qualitätsunternehmen zum ersten Mal reine Flughafenanbindungen anbieten und damit das Reiserepertoire für unsere Fahrgäste nochmals erweitern. Ebenfalls werden wir einmal mehr aufzeigen, dass sich die verschiedenen Verkehrsträger optimal ergänzen können“, erklärt André Schwämmlein, Geschäftsführer von MeinFernbus. So werden beispielsweise die Fahrtzeiten für Reisende vom Augsburger Hauptbahnhof zum Münchener Flughafen an die Flugpläne angepasst.

MeinFernbus erweitert europaweites Streckennetz für Augsburger Fahrgäste

Für die Fahrgäste aus der Fuggerstadt geht es zudem erstmalig mit den grünen Busse nach Paris. Die neue Nachtverbindung ermöglicht auch erstmalig Fahrten von Augsburg nach Straßburg und Kehl. Neu im Angebot sind zudem Fahrten nach Heidenheim, Aalen, Limburg, Gießen sowie nach Bielefeld und Osnabrück. Insgesamt 13 verschiedene Verbindungen laufen derzeit über Augsburg, darunter drei Nachtverbindungen. Mehr als 200 Ziele sind auf diese Weise mit MeinFernbus von der Fuggerstadt aus direkt oder mit einem Umstieg zu erreichen.

Marktführer bei den Fernbusreisen: MeinFernbus Flixbus

Nach der Fusion der beiden Anbietern MeinFernbus und Flixbus ist das neu geschaffene Unternehmen (gemessen an Fahrplankilometern) Marktführer in Deutschland. Das Unternehmen bietet wie auch zahlreiche weitere Anbieter Fernbusreisen quer durch Deutschland und auch in die Nachbarländer an. Dieser Markt hat sich zu einem wahren Boom entwickelt. FlixBus baute bereits 2014 mit Mindel-Reisen aus Jettingen-Scheppach die Fernreisen von Ulm und Augsburg aus. Der Marktanteil von MeinFernbus Flixbus beläuft sich auf 76 Prozent. Mit 9 Prozent rangiert Postbus, der nicht länger ein Bündnis mit dem ADAC unterhält, auf dem zweiten Platz.

Artikel zum gleichen Thema