B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Interview: Nussbaum Reisen fährt für MeinFernbus
Aktuelles Interview

Interview: Nussbaum Reisen fährt für MeinFernbus

Markus Fleiner mit seinen Eltern Franz und Maria Fleiner. Foto: Nussbaum
Markus Fleiner mit seinen Eltern Franz und Maria Fleiner. Foto: Nussbaum

Die hellgrünen MeinFernbus Busse sind seit der Liberalisierung des Fernbusmarktes auf deutschen Autobahnen nicht mehr zu übersehen. Der nach eigenen Angaben deutsche Marktführer in diesem Segment startete Ende April eine erneute Marktoffensive und baute sein Netz auf nun insgesamt 223 Fahrzeuge, die auf 57 Linien quer durch Deutschland unterwegs sind, aus. Was viele nicht wissen: Die MFB MeinFernbus GmbH mit Sitz in Berlin unterhält keinen eigenen Fuhrpark, sondern bedient sich regionalen mittelständischen Busunternehmen als Partner. Ein Partner aus Bayerisch-Schwaben ist die Firma Nussbaum Reisen Omnibus GmbH & Co. KG in Biburg bei Augsburg. B4B SCHWABEN sprach mit Geschäftsführer Markus Fleiner, der das Familienunternehmen in inzwischen dritter Generation leitet.

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

B4B SCHWABEN: Herr Fleiner, wie wurden Sie Buspartner bei MeinFernbus und welche Strecke(n) bedient Nussbaum Reisen im Liniennetz?

Fleiner: Nach einigen Gesprächen und einem persönlichen Treffenb mit dem MeinFernbus-Team hat uns das „grüne“ Fernbuskonzept sehr überzeugt. Als mittelständisches Familienunternehmen teilen wir die Firmenphilosophie und halten auch das Partnerschaftsmodell für etwas Besonderes. Mittlerweile fahren wir seit 12 Monaten mit und für MeinFernbus. Unsere Linie ist die 027, die von München und Augsburg über Stuttgart nach Köln, Düsseldorf und Essen führt. 

B4B SCHWABEN: Sie sind 2013 mit dem ersten Bus für MeinFernbus gestartet und haben seit Kurzem nun einen zweiten grünen Bus auf der Straße. Der Markt scheint zu boomen. Tut sich hier für regionale Busunternehmen ein neues, lukratives Geschäftsfeld auf?

Fleiner: Ja! Der Fernbus boomt seit der Liberalisierung und bewegt bereits Millionen. Für uns stellt der Fernbus ein weiteres Standbein dar: Neben dem Linien-Nahverkehr, dem Anmietverkehr und unserem Touristikprogramm ist der Fernlinienverkehr eine wichtige Diversifizierung unseres Angebots. Und das rechnet sich auch.

B4B SCHWABEN: Welche Vorgaben – außer der Farbe – muss ein Fahrzeug erfüllen, das sie für den Fernbusverkehr anschaffen?

Fleiner: Neben der Farbe gibt es viele weitere Komfort- und Ausstattungsmerkmale, die MeinFernbus in einem Lastenheft festgehalten hat. Als Markt- und Qualitätsführer möchte MeinFernbus natürlich nur hochwertige Fahrzeuge anbieten. Und hier treffen sich dann die Berliner und unsere Ansprüche von Ausstattung, Service und Sicherheit an Board.

B4B SCHWABEN:Plant Nussbaum Reisen eine weitere "grüne Expansion"?

Fleiner: Durch die positive Entwicklung werden wir im Laufe des Sommers 2014 auf jeden Fall einen weiteren „grünen“ Luxusreisebus in Betrieb nehmen.

B4B SCHWABEN: Ist das Reisen mit dem Fernbus vor allem auch für Geschäftsreisende eine echte Alternative zu Auto, Bahn oder Flugzeug? Vor allem auch, was die reibungslose Kommunikation angeht, da alle Busse mit WLAN ausgestattet sind.

Fleiner: Mit der Fortentwicklung der Technik werden auch unsere Fernreisebusse immer attraktiver für Geschäftsreisende. Im Vergleich zur Bahn ist das Niveau fast schon höher mit dem kostenlosen WLAN  und Steckdosen an Bord. Demnächst wird es weitere digitale Services an Bord geben, zu viel kann ich hier noch nicht verraten. Zudem fahren die grünen Fernbusse auch direkter von Stadtzentrum zu Stadtzentrum. Die ist häufig ein Vorteil für Geschäftsreisende, denn es gibt dadurch weniger Stress mit den Anschlussverbindungen.

B4B SCHWABEN: Welche Linien können Geschäftsreisende und privat Reisende von und nach Bayerisch-Schwaben aktuell bei MeinFernnus nutzen? Ist das Liniennetz auf Augsburg beschränkt oder ist die Wirtschaftsregion Allgäu auch schon erschlossen?

Fleiner: Bayerisch-Schwaben ist bisher bereits mit drei MeinFernbus-Linien eingebunden. Neben Augsburg fahren wir auch die Städte Ulm, Memmingen und Kempten an. Richtung Norden gelangen die Reisenden über Nürnberg nach Berlin, Richtung Westen über Stuttgart nach Karlsruhe und Frankfurt am Main. Es ergeben sich dadurch bereits jetzt sehr viele Verbindungen nach ganz Deutschland.

B4B SCHWABEN: Wie können Geschäftsreisende am schnellsten buchen, läuft hier schon viel über Online-Angebote?

Fleiner: Firmenkunden erhalten bei MeinFernbus auf Wunsch eigene Firmenkundenverträge und ein individuelles Login. Der verantwortliche Travel Manager kann damit die Buchung und Abrechnung unkompliziert und flexibel für jedes Unternehmen, Tochterunternehmen oder sogar für einzelne Abteilungen abwickeln. 

Artikel zum gleichen Thema