B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Meilenstein für Nachhaltigkeit: 100 Prozent grüner Strom in der Messe Augsburg
Nachhaltigkeit

Meilenstein für Nachhaltigkeit: 100 Prozent grüner Strom in der Messe Augsburg

<p>Lorenz A. Rau, Geschäftsführer der Messe Augsburg, und Oberbürgermeisterin Eva Weber begutachten die neue PV-Anlage. Foto: Messe Augsburg<br></p>

Lorenz A. Rau, Geschäftsführer der Messe Augsburg, und Oberbürgermeisterin Eva Weber begutachten die neue PV-Anlage. Foto: Messe Augsburg

Die Messe Augsburg erhielt diesen Herbst hochmoderne Photovoltaikanlagen. Was das für das Nachhaltigkeitsvorhaben der Stadt bedeutet.

In diesem Herbst wurden auf den Dächern der Hallen 2, 4 und 5 der Messe Augsburg hochmoderne Photovoltaikanlagen errichtet. Damit erreicht die Messe im Bereich der Nachhaltigkeit eine 100-prozentige Stromversorgung aus grünen Quellen.

Zahlen und Fakten: eine der größten PV-Anlagen im Stadtgebiet

Die neue Photovoltaik-Anlage auf den Dächern der Messe Augsburg stelle einen Meilenstein für nachhaltige Veranstaltungen in Augsburg dar. Es handele sich dabei um eine der leistungsstärksten und größten PV-Anlagen im Stadtgebiet: mit rund 2.500 Modulen auf insgesamt 20.000 Quadratmetern Dachfläche kann die Messe rund ein Drittel ihres Gesamtstrombedarfs decken. Der Rest des Strombedarfs wird bereits seit Juni 2024 aus regenerativen Energiequellen bezogen. Die jährlich erzeugte PV-Energie soll bei rund einer Million Kilowattstunden liegen und damit genug sein, um 380 Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen. 420 Tonnen CO₂ sollen damit reduziert werden können. Der Eigenverbrauch der neuen PV-Anlage liege bei 45 Prozent.

Weber: „Starkes Signal für unsere Blue City“

Oberbürgermeisterin Eva Weber freue sich sehr, die Installation der PV-Anlage als Vorsitzende der Gesellschafterversammlung mitgestaltet zu haben. „Dies ist ein starkes Signal für mehr Nachhaltigkeit in Augsburg und passt hervorragend in unsere ‚Blue City‘“. Die Farbe Blau sehe für die Erde als blauen Planeten – der Stadt geht es dabei um einen ganzheitlichen Ansatz in puncto Nachhaltigkeit. Auch Geschäftsführer Lorenz A. Rau ist stolz auf die neue Stromquelle: „Wir freuen uns, die Anlage nun in Betrieb nehmen zu können.“ Sie sei ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu klimafreundlicheren Messen und Veranstaltungen in Augsburg. So soll Nachhaltigkeit auf dem eigenen Gelände erlebbar und greifbar werden.

Artikel zum gleichen Thema