B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Mehr Platz im Bezirkskrankenhaus Kempten
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Umbau

Mehr Platz im Bezirkskrankenhaus Kempten

Das obere Geschoss ist neu: Direkt über der Eingangshalle des BKH Kempten wurde aufgestockt. Dort stehen nun elf neue Räume zur Verfügung. Bilder: Lisa Birke

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik stehen im Bezirkskrankenhaus Kempten seit 1986 im Fokus. Nun musste der Neubau abermals vergrößert werden.

„Neu gebaut – und schon wieder zu klein“, damit leitete der Vorstandsvorsitzende der Bezirkskliniken Schwaben, Thomas Düll, die Begrüßung der etwa 30 geladenen Gäste ein. Obwohl der Neubau des Bezirkskrankenhauses (BKH) erst 2015 in Betrieb genommen wurde, war nun eine Vergrößerung nötig. Die dynamische Entwicklung der Klinik habe diese Aufstockung der Eingangshalle mit elf neuen Funktions- beziehungsweise Büroräumen erforderlich gemacht.

Mehr Platz für verschiedene Bereiche wie das Qualitätsmanagement

Nun stehen Räume für die inzwischen eingerichtete Regionalleitung Südwest, die psychiatrische Institutsambulanz , die neuropsychologische Testung, die Aufnahme- und Notfallkoordination, den psychiatrischen Konsildienst, das Qualitätsmanagement, den Patientenfürsprecher und die Klinikseelsorge zur Verfügung.

Traditionsstandort Kempten

Auch Bezirkstagspräsident und Verwaltungsratsvorsitzender Martin Sailer lobte die im BKH Kempten geleistete Arbeit. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist 1986 als erstes dezentralisiertes Krankenhaus in Schwaben neben den beiden Traditionsstandorten Kaufbeuren und Günzburg eröffnet worden.

Wichtiger Pfeiler in der regionalen stationären Versorgung

„Ich bin sehr froh, dass sich die psychiatrische Versorgung der Menschen hier in Kempten und im Oberallgäu so gut bewährt hat. Das Bezirkskrankenhaus Kempten ist ein wichtiger Pfeiler in der regionalen stationären Versorgung“, sagte Sailer. Der Neubau sei beeindruckend, insbesondere was seine Lage betrifft – vor allem der Ausblick auf die Berge begeistere. Man sei sehr froh, so der Bezirkstagspräsident, dass man hier in unmittelbarer Nachbarschaft zum Klinikum Kempten sein dürfe. „Patienten mit psychischen Krankheiten benutzen denselben Eingang wie Menschen mit somatischen Erkrankungen. Damit wird auch in der Frage der Entstigmatisierung ein Fortschritt erzielt“, unterstrich Sailer. 

Verlässlicher Partner für psychische Krisen

Dr. Stephanie Kirschhock, Oberärztin der Institutsambulanz, hob die Bedeutung des ambulanten Arbeitens in der Psychiatrie hervor. Die trage auch dazu bei, stationäre Aufnahmen zu verhindern. Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Markus Jäger dankte allen Beteiligten für die Errichtung der neuen Räume. Architekten, Bauleitung und Firmen hätten gute Arbeit geleistet. Durch die in Kempten bereits gut etablierte Aufnahme- und Notfallkoordination sei man ein verlässlicher Partner im Netzwerk der lokalen Hilfsstrukturen für psychische Krisen, so der Chefarzt.

Kirchliche Segnung

Die kirchliche Segnung erfolgte durch die Klinikseelsorger Pfarrerin Jutta Schröppel und Diakon Wolfgang Rupprecht. Mit dieser wolle man die neuen Räume und vor allen auch die hier tätigen Menschen unter den Geist Gottes stellen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema