Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Ab dem 1. Juni 2015 verbindet die neue AVV-Rufbuslinie Schwabmünchen mit den Gemeinden im Lechfeld. Die Gemeinden Lagerlechfeld, Graben, Klosterlechfeld, Obermeitingen, Untermeitingen und die Stadt Schwabmünchen profitieren von der erhöhten Mobilität ihrer Einwohner. Die neue Buslinie ist montags bis freitags von 8:30 bis 11:30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr nutzbar.
Landkreis Augsburg unterstützt die neue Rufbuslinie finanziell
Mit dem neuen AVV-Rufbus-Angebot können zu den üblichen Öffnungszeiten nun auch Behördengänge, Arztbesuche oder Einkäufe bequem mit dem Bus erreicht werden. Ergänzend zum normalen AVV-Regionalbusverkehr erschließt die neue AVV-Rufbusline mit Kleinbussen nun auch die Wohngebiete, in denen bisher kein Linienbetrieb möglich war. Die Umsetzung verdanken die Bürger dem finanziellen Engagement der beteiligten Gemeinden. Auch der Landkreis Augsburg unterstützt die neue Rufbuslinie Schwabmünchen – Lechfeld. Ohne diese gemeinsame Kooperation wäre das Projekt nicht möglich. Der Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund kann mit den bewilligten finanziellen Mitteln jetzt das Angebot an mehr Mobilität für die Bürger im Lechfeld und Schwabmünchen realisieren.
Fahrten können bis 60 Minuten vor Antritt gebucht werden
Der neue AVV-Rufbus Schwabmünchen – Lechfeld fährt die mit „Rufbus“ gekennzeichneten Haltestellen an. Die regulären Abfahrtzeiten finden die Fahrgäste an den Rufbushaltestellen oder im Internet auf der Website des AVV. Es werden aber nur die Fahrten durchgeführt und die Haltestellen angefahren, für die mindestens 60 Minuten vor Fahrtantritt eine Buchung vorliegt. Gebucht werden kann der AVV-Rufbus Montag bis Freitag von 6 bis 20 Uhr telefonisch bei Z-Mobility – Werner Ziegelmeier GmbH. Für die ersten Fahrten am Morgen ist eine telefonische Bestellung am Vorabend bis 20 Uhr erforderlich. Für die Montagsfrühfahrten muss der Rufbus am Freitag zuvor bestellt werden. Sollten sich die Pläne ändern und eine bestellte Fahrt doch nicht benötigt werden, genügt ein Anruf, um die Rufbusfahrt abzubestellen. So werden unnötige Fahrten vermieden.
Einzelfahrscheine können direkt im Rufbus erworben werden
Fahrgäste, die ein AVV-Abo, eine Wochen- oder Monatskarte für die Tarifzonen 58 und/oder 68 besitzen, können den neuen AVV-Rufbus ohne Aufpreis nutzen. Für alle anderen Fahrgäste gelten die allgemeinen AVV-Tarife. Einzelfahrscheine können direkt im Rufbus gekauft werden. Auch AVV-Streifenkarten werden im AVV-Rufbus anerkannt. Diese können aber im Rufbus selbst nicht erworben werden.