B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Medizintechnikbranche in Augsburg nimmt weiter Fahrt auf
Neuer Standort

Medizintechnikbranche in Augsburg nimmt weiter Fahrt auf

Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert  und Marc Henzler, Geschäftsführer der Ambu Innovation GmbH. Foto: StMWi.

Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Weigert hat das dänische Medizintechnik-Unternehmen Ambu zur Eröffnung des neuen Standorts im Innovationspark in Augsburg besucht. Wie das Unternehmen die Region stärkt.

Durch den Umzug von Kissing nach Augsburg will das auf Medizinprodukte spezialisierte Unternehmen seine globale Forschung und Entwicklung weiter ausbauen. Bei der Standortsuche war die Ansiedlungsagentur des Freistaates Bayern Invest in Bavaria unterstützend tätig.

Ambu stärkt den Hightech- Standort Schwaben

Weigert erläutert: „Durch den Strukturwandel kämpft die Region Augsburg mit den dort traditionell ansässigen Branchen Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und Automobilzulieferer mit großen Herausforderungen. Deshalb freut es mich sehr, dass es uns gemeinsam mit Invest in Bavaria gelungen ist, Ambu Innovation im Innovationspark anzusiedeln. Im Zuge des Standortwechsels wurden bereits viele hochqualifizierten Arbeitsplätze neu geschaffen und das Unternehmen befindet sich weiter auf Expansionskurs. Das ist ein positives Signal und stärkt den gesamten Hightech-Standort Schwaben. Mit der Eröffnung der neuen Niederlassung von Ambu Innovation nimmt die Medizintechnikbranche im Raum Augsburg weiter an Fahrt auf.“

Gründe für die Standortentscheidung

Marc Henzler, Geschäftsführer der Ambu Innovation GmbH, betonte: „Die Erfinder des Ambu-Beutels haben sich für die Ausweitung ihres sterileren Endoskopie-Portfolios strategisch für den Standort in Augsburg entschieden, um dem hochqualifizierten Personal optimale Arbeitsbedingungen bieten zu können.“

Schwerpunkt des neuen Standorts

Ambu ist ein international führendes Unternehmen aus Dänemark mit Stammsitz in Kopenhagen. Der börsennotierte Medizintechnikkonzern entwickelt und produziert Medizinprodukte, wie Beatmungsbeutel, EKG-Elektroden oder sterile Endoskope. Ambu beschäftigt weltweit rund 4.500 Mitarbeiter. Am neuen Firmenstandort in Augsburg liegt der Schwerpunkt auf der Forschung und Entwicklung von neuen Produkten im Bereich gastroenterologische Endoskopie. Im Zuge der Expansion will der Medizintechnik-Spezialist weitere Stellen in Augsburg schaffen. Aktuell arbeiten dort über 100  Mitarbeiter.

Artikel zum gleichen Thema