Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Prämiert wird das kreativste YouTube-Video zu einer Location oder einer Besonderheit in Augsburg. Dabei kommt es auf die Kreativität, aber auch auf die Idee an, wie dieser Clip „Augsburg in die Welt und die Welt nach Augsburg“ bringt. Entscheidend ist die Idee, die hinter dem Video der Schüler steckt und weniger die Technik. Die teilnehmenden Schüler brauchen also keine Angst vor Handyclips zu haben, auch die sind erlaubt und erwünscht. Das Medienforum Augsburg e.V. freut sich auf gute, ideenreiche Filme. Ob ein einzelner Schüler oder eine ganze Klasse ein Video einreicht, gewinnen wird immer der Klassenverbund. Der Hauptpreis wird vom Bayerischen Rundfunk BR gestiftet. Die Schüler erwartet außerdem viele weitere tolle Preise, die sie noch lange im Gedächtnis behalten werdet.
Zeigt Teamgeist mit dem kreativsten YouTube-Video zu Augsburg
Der Clip sollte nicht länger als zwei Minuten dauern. Die Schüler sollen ihr Augsburg zeigen und ihre Lieblingsorte vorstellen. Dabei sollen sie nicht nur an bekannte Sehenswürdigkeiten, sondern an die Orte denken, die ihnen besonders wichtig sind. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Der BR stiftet gerne den Hauptpreis, da laut Josef Böck vom BR das Selbstbewusstsein von Augsburg weiter gestärkt werden soll. „Die Schüler dürfen auch Fehler machen, das bringt Erfahrung und man übt sich im Umgang mit modernen Medien. Und wenn dazu noch kreative Ideen der Schüler kommen, die Augsburg in die Welt bringen, ist das einfach toll“, erklärt Böck. Die Preisverleihung für die Siegerklassen findet im Juli im CinemaxX statt. Es lohnt sich also, mitzumachen!
Der Einsendeschluss für den Schülerpreis ist der 7. Mai 2014 um 24 Uhr.