B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Max11
Max11

Max11

Max11 wurde abgesagt und tausende machten ihrem Ärger Luft. „Wir gehen einfach trotzdem hin!“ lautete die Devise der auf Facebook organisierten Gegenaktion „Maxfest Reloaded“. Doch jetzt ist die Facebook-Seite von "Maxfest Reloaded" spurlos verschwunden.

Zum Entsetzen vieler Augsburger und Maxfest-Freunde aus ganz Schwaben wurde Anfang Juni das diesjährige Maxfest abgesagt. Wie B4B SCHWABEN berichtete, waren die Sicherheitsauflagen der Stadt für Max11 zu streng und nicht umsetzbar. Besonders da die City Initiative Augsburg als Veranstalter nur wenige Wochen vor dem beliebten Straßenfest neue, verschärfte Auflagen erhielt.

Augsburg macht mobil - und dann?

Die Augsburger zeigten sich mehr als verärgert über die Absage von Max11 und machten ihrem Ärger Luft. Das soziale Netzwerk Facebook wurde zur Plattform für eine Gegenaktion. So gründete ein verärgerter Maxfest-Fan die Facebook-Gruppe „Maxfest Reloaded“ und rief zum Gegenschlag auf. „Wir gehen einfach trotzdem hin!“ – so das Motto unter dem das Maxfest Max11 als Flashmob organisiert werden sollte.

Tausende Zusagen binnen weniger Stunden

Die Idee kam gut an. Binnen 24 Stunden hatten beinahe 6.000 Menschen zugesagt, Max11 trotz Absage wie geplant am 14. Juli zu feiern. Sie alle teilten auf Facebook ihre Verärgerung über die Absage von Max11. Zuletzt waren es rund 8.000 Menschen, die auf Facebook zusagten, „Maxfest Reloaded“ trotz der Max11-Absage zu feiern. Doch jetzt ist die Seite auf Facebook spurlos verschwunden. Wurde der Stadt die Situation zu heiß?

Polizei hat „Maxfest Reloaded“ im Visier

Zu Beginn wollte man bei der Polizei die Planungen für „Maxfest Reloaded“ noch nicht überbewerten. „Wir werden die Entwicklungen auch im Internet weiterhin beobachten, uns mit der Ordnungsbehörde in Verbindung setzen und die Sache bewerten. Sollte sich herausstellen, dass es tatsächlich zu einer Veranstaltung kommt, werden wir angemessen reagieren." So erläuterte Udo Dreher, Leiter der Pressestelle des Polizeipräsidiums Schwaben Nord die Vorgehensweise zu Beginn der „Maxfest Reloaded“ Planungen gegenüber der AZ.

Das Aus für „Maxfest Reloaded“?

Dreher bestätigte, dass notfalls auch ein größerer Polizei-Einsatz bei „Maxfest Reloaded“ spontan möglich sei. Vor zwei Wochen zeigte man sich also noch entspannt ob der Planungen für „Maxfest Reloaded“. Doch vielleicht wurde der Stadt die Sache zu heiß. Die Facebook-Seite auf der das „Maxfest Reloaded“ organisiert wurde ist spurlos verschwunden. Hat sich die Stadt an Facebook gewandt und das Entfernen der Seite veranlasst? Immerhin hatten bereits 8.000 Menschen zugesagt, trotz Absage von Max11 in der Maxstraße zu feiern.

Das Maxfest auf Facebook

Auch nach dem Verschwinden der „Maxfest Reloaded“ Seite ist auf Facebook keine Ruhe eingekehrt. Noch immer machen erzürnte Augsburger ihrem Ärger Luft. Jetzt eben auf anderen Facebook Seiten. Ob „Maxfest Reloaded“ jedoch am 14. Juli trotz Verschwinden seiner Facebook-Seite stattfindet wird sich zeigen.

Artikel zum gleichen Thema