Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Erstmals veranstaltet der Bezirk Schwaben am Samstag, 27. Juli, einen Tag der offenen Tür in seiner Zentrale in Augsburg. „Für uns ist das ein Experiment, auf das wird durchaus gespannt sind – aber in unserem 60. Jubiläumsjahr wollen wir auch die Gelegenheit bieten, unsere Verwaltung in Augsburg einmal in den Blickpunkt zu rücken“, betont Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert. „Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, uns kennen zu lernen, sich über uns zu informieren und mit uns zu feiern.“
Von 10 bis 17 Uhr wird im zentralen Verwaltungsgebäude am Hafnerberg 10 ein buntes Programm unter dem Motto „Markt der Möglichkeiten“ geboten. Dabei soll vor allem Schwabens soziale Seite gezeigt werden: Der Bezirk Schwaben ist über die Überörtliche Sozialhilfe unter anderem für die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung sowie für die Hilfe zur Pflege zuständig.
Viel Information und Mitmach-Angebote
Am Tag der offenen Tür haben Interessierte die Gelegenheit, hier mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und sich beraten zu lassen. Menschen mit Behinderung gestalten ein abwechslungsreiches inklusives Kulturprogramm: So gibt es Rollstuhl-Tanzvorführungen, ein Theaterstück, eine musikalisch-theatralische Schlagerparade und vieles mehr. Vertreter aus dem Bereich Ehrenamt, Bürgerhilfe und Sozialpsychiatrie klären über seelische Gesundheit auf. Experten aus der Sozialverwaltung stehen für Gespräche zur Verfügung, sei es bei Fragen zur Finanzierung eines Platzes im Altenheim, zur Förderung von Kindern, die behindert oder von einer Behinderung bedroht sind, oder auch allgemein zu sozialen Themen.
Fotoaktion, Kinderschminken und noch vieles mehr
Doch nicht nur Information und Beratung gehört mit zum bunten Programm beim Tag der offenen Tür. Auch für Kinder und Jugendliche wird einiges geboten: Die Medienfachberatung führt eine Fotoaktion durch und zeigt Videoclips. Kinderschminken, Buttonmaschine und ein kleines Geschenk für alle Kinder, solange der Vorrat reicht, warten auf den Nachwuchs. Auch die erwachsenen Besucher können sich an einem Gewinnspiel beteiligen.
Alle Abteilungen des Bezirk beteiligt
Auch die weiteren Abteilungen des Bezirks präsentieren sich an diesem Tag – beispielsweise mit Informationen zu Ausbildung und Beschäftigung, zum Thema Gewässerschutz und Leben im Wasser und zu den kulturellen Angeboten des Bezirks. Nicht zuletzt gibt es neben Kuchen und Getränken im Haus auch einen Biergarten im Innenhof. Hier unterhält unter anderem die Trachtenkapelle Lechhausen und der Musikverein Attenhausen die Besucherinnen und Besucher mit zünftiger Blasmusik.