Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die bisherige Kooperation wird mir einer Summe von 150.000 Euro für weitere drei Jahre verlängert. Eine zusätzliche Spende von 50.000 Euro ist für den Wiederaufbau der SOS-Kinderdörfer auf den Philippinen gedacht. Hier war vor allem die Einrichtung in Tacloban stark beschädigt. Mit dem Geld konnte den SOS-Kinderdorffamilien unter anderem lebensrettende Hilfsgüter sowie eine umfassende Betreuung und psychologische Begleitung bereit gestellt werden.
Zukunftssicherung mit Berufsausbildung
MAN arbeitet mit SOS-Kinderdorf seit nunmehr sechs Jahren zusammen, auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene. Die Kooperation begann mit einem Ausbildungszentrum in Äthiopien im Jahr 2008. Die damals geleisteten Spenden von rund 600.000 Euro helfen auch heute noch den Jugendlichen, sich mit einer qualitativ hochwertigen technischen Berufsausbildung eine bessere Zukunft zu sichern.
Nachhaltigkeit der Spenden wichtig
Neben dem eigentlichen Engagement von MAN engagieren sich auch die MAN-Mitarbeiter in den SOS-Kinderdorf Einrichtungen. An den Standorten in München, Salzgitter und Nürnberg verbrachten sie bereits zahlreiche Stunden mit den Kindern und Jugendlichen. "Bei unserem sozialen Engagement ist uns die Nachhaltigkeit der Spenden besonders wichtig. Bei der Kooperation mit SOS-Kinderdorf ist dies in vollem Umfang gewährleistet. Und das weltweit", erklärt Yvonne Benkert, Leiterin Corporate Responsibility bei MAN.
Wiederaufbau auf Haiti
Nachhaltige Hilfe konnte auch nach dem verheerenden Erdbeben auf Haiti vor zwei Jahren geleistet werden: Die Spende von MAN unterstützte den Aufbau eines SOS-Familienhauses in Les Cayes und ermöglicht damit unbegleiteten Kindern und Jugendlichen ein sicheres Aufwachsen. Auch in Nürnberg sorgen die Mittel langfristig für eine bessere Zukunft. Im SOS-Berufsausbildungszentrum Nürnberg erhalten fünf junge Erwachsene, die bislang aufgrund ihres schwierigen Umfelds keine Chance auf eine Ausbildung hatten, eine berufliche Zukunft.