Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Um seine Unternehmensziele zu erreichen, ist für MAN vor allem der Kontakt und Austausch mit jungen Talenten über die Hochschule von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund ist der Nutzfahrzeug- und Maschinenbaukonzern MAN mit Sitz in Augsburg Hauptförderer des „Deutschlandstipendiums“ an der TU München. 60 der 261 Stipendiaten haben das Unternehmen als ‚Wunschunternehmen‘ für das Jahr 2014 angegeben.
MAN vermittelte bereits 480 Stipendien seit 2007
Die Förderung pro Stipendium liegt bei 300 Euro im Monat. Das Stipendium ist unabhängig vom Einkommen der Studierenden und deren Eltern. Die Hälfte des Betrags übernimmt die MAN, die andere Hälfte wird vom Bund getragen. Man hat als ‚Preferred Partner‘ der TU München bereits über 480 Stipendien seit 2007 unterstützt, Vorlesungsreihen durchgeführt und Projektarbeiten vermittelt.
MAN möchte Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven aufzeigen
„Es ist uns wichtig, jungen und engagierten Menschen – unabhängig ihrer Herkunft – Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven zu geben sowie ihre akademische und berufliche Laufbahn zu unterstützen“, betont Jochen Schumm, Personalvorstand und Arbeitsdirektor von MAN SE und MAN Truck & Bus AG. „Wir suchen aktiv Kontakt zu den Studierenden aus den Bereichen Maschinenbrau, Fahrzeug-, Motoren-, Elektro- und Informationstechnik, sowie aus den Bereichen Mechatronik und Wirtschaft. Wir möchten sie näher kennenlernen und für unser Unternehmen und unsere Tätigkeitsfelder begeistern.“
MAN bewegt rund 50 Prozent des Welthandels
MAN hat dabei tatsächlich als Top-Arbeitgeber viel zu bieten: 250 Jahre ingenieurwissenschaftliche Tradition, fokussiert auf die Schlüsseltechnologien Tramsport und Energie, sind ein ausschlaggebendes Argument. Wie mit der Erfindung des Dieselmotors hat MAN immer wieder Maßstäbe in der Branche gesetzt, sei es mit Nutzfahrzeugen, Motoren oder Kraftwerken. Die Dieselmotoren von MAN bewegen inzwischen rund 50 Prozent des internationalen Handels.