B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
120 MAN Trucks für afrikanisches Großbauprojekt
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
MAN SE

120 MAN Trucks für afrikanisches Großbauprojekt

Entlang der Küste soll eine neue Insel aus dem Meer gehoben werden - MAN liefert 120 Fahrzeuge, Foto: EKO Atlantic City Facebook
Entlang der Küste soll eine neue Insel aus dem Meer gehoben werden - MAN liefert 120 Fahrzeuge, Foto: EKO Atlantic City Facebook

Vor der Küste von Nigerias größter Stadt Lagos werden neun Quadratkilometer Insel aus dem Meer gehoben, und MAN ist live dabei. Das Augsburger Unternehmen liefert 120 MAN Kippsattelzüge für das EKO Atlantic City Projekt. Die Bedingungen sind hart aber die Lkw sind an die regionalen Verhältnisse angepasst.

Die EKO Atlantic City vor Nigerias Küste ist ein Projekt ohne Vergleich in Afrika. Durch Landwiedergewinnung wird eine neue Insel in der Bucht von Nigerias größter Stadt Lagos entstehen. Es handel sich insgesamt um über zehn Quadratkilometer neues Bauland. Das Entspricht einer städtischen Erweiterung in der Größenordnung des New Yorker Stadtteils Manhatten. Bei so einem Riesenprojekt braucht man eine starke Infrastruktur. MAN hat den Ruf vernommen. Das Augsburger Unternehmen wird 120 MAN Kippsattelzüge an den Baukonzern Chagoury Group liefern.

Das passende Werkzeug für besonders schwere Bedingungen

Ende September 2013 werden die ersten Lastwagen ausgeliefert. Die Kippsattelzüge entsprechen den Anforderungen, die vor Nigerias Küste benötigt werden. Bei den MAN Fahrzeugen handelt es sich um Dreiachs-Zugmaschinen. Die haben eine hohe Bodenfreiheit und besitzen ein zulässiges Gesamtgewicht von 40 Tonnen. Die Motoren haben 400 PS und sind auf die regionalen Kraftstoffqualitäten eingestellt. Bis zu 30 Kubikmeter Gestein können die Kippauflieger von Meiller fassen. Vor allem durch die Robustheit der Lkw, den niedrigen Verbrauch und das Vertrauen an die Marke MAN konnte das Augsburger Unternehmen den Auftrag für sich beanspruchen. Die Fahrzeuge werden Befestigungsmaterial von den Bergen Nigerias in Richtung Atlantikküste transportieren. Die Einsatzbedingungen für die Laster sind sehr hart. Die Wartung der Fahrzeugflotte wird von der MAN Importeur SCOA Nigeria Plc. Übernommen. Das Unternehmen hat fünf Niederlassungen in der Region und seinen Hauptsitz in Lagos.

Nigeria im Höhenflug

Das EKO Atlantic City Projekt wurde von der nigerianischen Staatsregierung auf den Weg gebracht. Dabei handelt es sich um die Landrückgewinnung der Halbinsel Victoria Island. Durch Küstenerosion wurde ein Großteil der Insel weggeschwemmt. Vor der Küste von Lagos soll deshalb eine neun Quadratkilometer große künstliche Insel aus dem Mehr gehoben werden. Neben Wohnhäusern und Büros sollen auch das Finanzzentrum und die nigerianische Börse auf der neuen Insel angesiedelt werden werden. Ein großes Projekt für ein aufstrebendes afrikanisches Land. Es wird erwartet, dass Nigeria bis 2020 zu den 20 größten Wirtschaften der Welt zählen wird. Lagos und EKO Atlantic City sollen bis dahin zu den finanziellen Zentren von West-Afrika aufsteigen. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema