Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Mit dem heutigen Tag heißt MAN Diesel & Turbo nun MAN Energy Solutions“, verkündete Vorstandsvorsitzender Dr. Uwe Lauber am Dienstag-Vormittag vor der Hauptzentrale des Unternehmens. Mit diesem Schritt beginne nun eine neue Ära.
Umfirmierung als gemeinsamer Meilenstein
Damit im Zusammenhang steht auch das Zukunftsprogramm „Basecamp 3000+“. Dieses startete MAN vor eineinhalb Jahren. Die Ziele wurden erreicht, auch wenn es nicht immer einfach war, wie Lauber betonte. „Wir mussten unsere Strukturen den Marktbedingungen anpassen um überleben zu können.“ Das habe zahlreiche Jobs gekostet. Nun schaue das Unternehmen nach vorne, mit neuem Namen. Gemeinsam habe man so einen wichtigen Meilenstein erreicht.
MAN setzt auf neue Kraftstoffe
Die drei bisherigen Geschäftsbereiche bleiben dabei bestehen. Das heißt nicht, dass sich inhaltlich nichts ändert. MAN will sich nun stärker auf nachhaltige Technologien konzentrieren. Bis 2030 sollen diese einen Großteil des Umsatzes erwirtschaften. Es gelte, „aus Energie nachhaltige Fortschritte“ zu generieren. „Ökologie oder Ökonomie? Wir haben Energie für beides!“ Das solle auch der neue Name zeigen. „Wir gehen in Richtung alternative Kraftstoffe und Hybride“, führte Dr. Lauber weiter aus. „Energieerzeugung und Speicherung, das ist die neue Welt.“ MAN Energiy Solutions hätte es „in den Genen“ dies zu bewältigen. Der neue Slogan lautet daher: Future in the making (zu Deutsch: „Zukunft in der Mache“).
Neuer Schriftzug bereits angebracht
Die feierliche Enthüllung des neuen Namens wurde nicht nur von der Presse sondern auch zahlreichen Verantwortlichen der MAN begleitet. Auf dem Vorplatz des MAN Hochhauses in Augsburg hielt Dr. Uwe Lauber seine Ansprache. Anschließend wurde der neue Schriftzug über dem Eingang, sowie die neue Pylone enthüllt. Zudem wurden drei Flaggen mit dem neuen Namen unter den Augen der Anwesenden gehisst.
Investition in den Standort
In Augsburg ziert nicht nur ein neuer Schriftzug den MAN Standort. Zudem investiert das Unternehmen kräftig. 50 Millionen Euro gibt dieses aus, um einen neuen Turbolader-Prüfstand zu errichten. Der Spatenstich dazu fand am 7. Dezember 2017 statt. Komplett fertiggestellt werden soll das Projekt im zweiten Quartal 2021.