Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
MAN Diesel & Turbo blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Die Wurzeln des Unternehmens reichen in Augsburg bis ins Jahr 1840 zurück. Denn aus der damals gegründeten Sander’schen Maschinenfabrik entstand schließlich die Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg. Seitdem ist die Marke MAN in der Fuggerstadt zuhause. Um die Zukunft des traditionsreichen Standorts wurde zuletzt trotzdem gebangt. Das liegt auch daran, dass die wirtschaftliche Situation des Unternehmens schon einmal besser war. Die Auftragslage gilt als schwierig, auch bedingt durch den harten, internationalen Wettbewerb.
Groß war dann auch der Schreck, als MAN Diesel & Turbo vor rund einem Jahr ankündigte, Hunderte Stellen in ganz Deutschland abbauen zu wollen – zahlreiche davon in der Fuggerstadt. Viele, die die Zukunft von MAN Diesel & Turbo in Augsburg schon lange schwarzmalten, fühlten sich in ihren schlimmsten Befürchtungen bestätigt.
Doch bedeutet dieser Stellenabbau wirklich das Anfang vom Ende des Standorts Augsburg? Nein, demonstrierte MAN Diesel & Turbo mit dem Spatenstich am 7. Dezember. Denn damit startete die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte – und zwar mitten im Herzen der Fuggerstadt. Für einen neuen Turbolader-Prüfstand gibt das Unternehmen rund 50 Millionen Euro aus. Ein Prüfungscenter wie dieses wird einmalig in Deutschland sein: Acht Turbolader-Prüfstände, drei Komponenten-Prüfstände und eine Leitwarte, dazu Sozialräume, eine Werktstatt und Monateflächen sind geplant. Diese Investition ist ein klares Bekenntnis zum Standort, das nicht nur für die kommenden Jahre, sondern für Jahrzehnte gilt.
MAN glaubt an den Standort Augsburg. Die Millioneninvestition von MAN Diesel & Turbo ist ein Aufbruchssignal, das beweist: Das Unternehmen sieht in Augsburg seine Zukunft – und das „A“ in MAN ist, trotz zwischenzeitlicher Befürchtungen, noch immer sehr viel wert.