Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Erstmals werden MAN Energy Solutions MGT- Anlagen in Afrika installiert. Das Unternehmen hat den Zuschlag für die Lieferung von drei MGT Gasturbinen-Generator-Packages an die Belemaoil Producing Ltd. (BPL) in Nigeria erhalten.
Drei Packages mit den MGT6000-Gasturbinen werden rund 20 MW Leistung für ein Kraftwerk bereitstellen. Dieses versorgt circa 50 Kilometer südwestlich von Port Harcourt die BPL-Öl- und Gasanlagen mit Wärme und Strom. Der Auftrag für MAN wurde von dem amerikanischen Generalunternehmer und Ausrüstungsexporteur Combustion Associates Inc. (CAI) erteilt. Zusammen mit der Exterran Corporation ist CAI für das Gesamtprojekt verantwortlich.
Freude auf Zusammenarbeit
„Die außergewöhnliche Qualität und Leistung der MGT6000 Gasturbinen waren ausschlaggebend für die Erteilung dieses ersten Auftrags. Dies ist der Beginn einer langfristigen Partnerschaft zwischen CAI und MAN. Bei weiteren Energieprojekten in Afrika, dem Schlüsselmarkt von CAI, planen wir ebenfalls mit MAN zusammenzuarbeiten“, so Mukund Kavia, Vorstandsvorsitzender von CAI.
Sebastian Könning, Projektleiter Vertrieb Gasturbinen bei MAN Energy Solutions, erläutert: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit CAI bei diesem wichtigen Stromerzeugungsprojekt in Nigeria. Dieser Auftrag und die kürzlich erfolgreich in Betrieb genommenen MGT-Gasturbinenanlagen in China beweisen, dass die Vorteile der MAN-Technologielösung im Markt Anerkennung finden.“
Die moderne Technologie erfüllt Anforderungen
„Geringe Emissionen und ein hoher Wirkungsgrad werden im Gasturbinenmarkt immer wichtiger. Mit der hochmodernen MGT-Technologie sind wir in der Lage, diese Anforderungen zu erfüllen und eine Gasturbinenfamilie anzubieten, die für eine dezentrale, flexible und gleichzeitig hocheffiziente Stromerzeugungslösung mit minimalen Emissionen optimiert ist,“ ergänzt Dr. Sven-Hendrik Wiers, Vice President Gasturbinen bei MAN Energy Solutions.
Die Gasturbinenanlagen
Die drei MAN-Gasturbinenanlagen werden rund 20 MW Leistung bereitstellen, wobei die Dry Low Emission-Technologie und Erdgas als emissionsarmer Brennstoff zum Einsatz kommen. Zudem verfügt das System über eine speziell modifizierte Ansaugluftkühlung, um einen störungsfreien Betrieb trotz der hohen Temperaturen vor Ort zu gewährleisten. Der Aufbau mit drei Gasturbinensträngen ermöglicht dem Betreiber ein flexibles Lastprofil. Durch das Sammeln von Betriebs- und Sensordaten wird es dem Kunden ermöglicht, die Maschine rund um die Uhr zu überwachen.