Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Dr. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/ Die Grünen im Deutschen Bundestag, hat am Donnerstag MAN Energy Solutions am Hauptsitz in Augsburg besucht. Hofreiter informierte sich in Gesprächen mit dem Management und Betriebsrat sowie bei einem Rundgang durch die Produktion über die neue Strategie von MAN Energy Solutions: Bis zum Jahr 2030 soll das Geschäft mit nachhaltigen Lösungen zur zentralen Umsatzsäule ausgebaut werden.
MAN setzt auf Wasserstoff als Energieträger
Großes Potenzial sieht das Unternehmen etwa in der Power-to-X-Technologie. Mit deren Hilfe lasse sich regenerativ gewonnene Energie in synthetische Kraftstoffe wie zum Beispiel Erdgas umwandeln. Eingesetzt als Brennstoff könne das die Emissionen in globaler Logistik und Energiegewinnung drastisch reduzieren. „Um die Klimakrise wirksam zu bekämpfen, müssen wir raus aus fossilen Kraftstoffen. Dafür braucht es neben schnell wirksamen Maßnahmen der Bundesregierung auch mehr Investitionen in innovative grüne Lösungen. Es ist gut, wenn Unternehmen sich aufmachen und nach solchen Lösungen suchen“, betont Hofreiter.
Energiewende: „ Politik und Industrie müssen eng zusammenarbeiten“
„Das Interesse von Herrn Hofreiter freut uns sehr. Denn Politik und Industrie müssen eng zusammenarbeiten, damit die Energiewende auch zum Erfolg wird“, sagt Dr. Uwe Lauber. „Unsere gute Nachricht ist, dass die dafür notwendigen Technologien bereits verfügbar sind: Synthetische Kraftstoffe und Energiespeicher sind für das Gelingen der Energiewende unverzichtbar. Doch die Politik muss nun aktiv werden und endlich eine Strategie für die wirtschaftliche Gewinnung von grünem Wasserstoff und synthetischen Kraftstoffen in Deutschland vorlegen. Davon wird nicht nur das Klima profitieren, sondern auch der Wirtschaftsstandort Deutschland.“
Hofreiter will sich für mehr Investitionen in grüne Lösungen einsetzen
Bei MAN sei seine Position verstärkt worden, dass der Bundestag die sogenannte Sonnensteuer abschaffen muss. Vereinfacht gesagt, bedeutet diese, dass der erzeugte und selbst verbrauchte Solarstrom jeder Solaranlage – egal wie klein - in Deutschland mit einer Umlage belastet werde. „Wir haben keinen Mangel an Technologie, sondern einen Mangel an politischen Regulierungen. Spannende Technologien, wie ich sie heute bei MAN gesehen habe, müssen sich auch lohnen“, so Hofreiter. Bisher werde sauberer Strom von der Politik künstlich verteuert. „Ich bin davon überzeugt, dass die Maschinenbau-Ingenieure in Deutschland bei der Entwicklung klimafreundlicher Technik im Verkehrswesen noch viel rausholen können. Geben wir ihnen die Chance!“, so Hofreiter.