
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
2013 jährt sich der Todestag von Rudolf Diesel bereits zum 100ten Mal. Anlässlich dieses Jubiläums bietet MAN Diesel & Turbo mehrere öffentliche Touren durch das MAN-Museum und das Augsburger Werk, der Geburtsstätte des Dieselmotors, an. Im Gedenken an den genialen Erfinder und Augsburger Bürger stehen die Führungen der MAN Diesel & Turbo ganz in dessen Fokus. Vor 100 Jahren, im September 1913, nahm das Leben von Rudolf Diesel ein tragisches Ende. Sein Vermächtnis lebt noch heute: Der Dieselmotor ist nach wie vor die effizienteste Verbrennungskraftmaschine und bewegt über 90 Prozent aller weltweit transportierten Güter.
Vom alten zu neuen Dieselmotoren
Die Touren durch das MAN-Museum und das Augsburger Werk werden rund zwei Stunden dauern und finden jeweils donnerstags (21.03., 25.04., 16.05, 20.06., 18.07., 22.08., 19.09., 24.10., 21.11., 19.12.) um 14.00 Uhr statt. Startpunkt ist das Augsburger MAN-Museum, Heinrich-von-Buz-Straße 28, 86153 Augsburg. Im MAN Museum sind der erste Versuchsmotor von Rudolf Diesel und die Original-Patenturkunde untergebracht. Durch das MAN-Museum wird Gerlinde Simon, die Leiterin des Historischen Archivs von MAN und des MAN-Museums, führen. Sie wird auf die Geschichte des Erfinders Rudolf Diesel und seiner Entwicklung eingehen. Daran anschließend folgt die Fürhung durch das MAN Werksgelände. Hier können die Teilnehmer der Führung, die modernen Dieselmotoren kennen lernen. Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Pro Tour können 15 Personen teilnehmen. Interessierte können sich telefonisch bei Gerlinde Simon unter 0821/322-3366 anmelden.
Eine Erfindung, die noch heute lebt
Rudolf Diesel entwickelte den Dieselmotor von 1893 bis 1897 mit Unterstützung von MAN-Ingenieuren in der ehemaligen Maschinenfabrik Augsburg. Der extrem hohe Wirkungsgrad und die sehr günstige Kraftstoffausnutzung zeichnen auch heute noch die Großmotoren von MAN Diesel & Turbo aus. Diese treiben riesige Container- und Kreuzfahrtschiffe an oder werden zur Stromerzeugung in Kraftwerken eingesetzt.