Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die MAN SE will das SOS-Kinderdorf in Japan nach dem schweren Erdbeben durch finanzielle Mittel unterstützen. Das SOS-Kinderdorf liegt in Fukuoka, also im Südwesten Japans. Dank seiner Lage blieb das SOS-Kinderdorf vom verheerenden Erdbeben und den schrecklichen Auswirkungen des Tsunamis verschont. Das SOS-Kinderdorf wurde erst im vergangenen Jahr eröffnet.
SOS-Kinderdorf nimmt traumatisierte Kinder auf
Durch die Katastrophe sind über 100 000 Kinder obdachlos geworden. SOS-Kinderdorf in Japan und den umliegenden Staaten bereitet sich darauf vor, langfristig unbegleitete und stark traumatisierte Kinder aufzunehmen. Das ist eine der Aufgaben, die das SOS-Kinderdorf übernimmt. Darüber hinaus sind die SOS-Einrichtungen in der Lage, einige 100 Familien aus Japan für etwa drei Monate unterzubringen. Die MAN SE unterstützt SOS-Kinderdorf maßgeblich bei den Vorbereitungen für diese nachhaltig ausgerichteten Hilfsmaßnahmen in Japan.
MAN unterstützt das SOS-Kinderdorf in Japan mit finanziellen Mitteln
MAN stellt über einen Zeitraum von mehreren Jahren Mittel für die Aufnahme und Betreuung der Kinder zur Verfügung. Mit dieser Aktion will MAN für das SOS-Kinderdorf eine solide finanzielle Basis schaffen, um die Folgekosten des Nothilfe- und Rehabilitations-Programm zu tragen.
MAN baut auf nachhaltige Unterstützung des SOS-Kinderdorfs in Japan
Jörg Schwitalla, Personalvorstand der MAN SE, erklärt: "MAN hat sich entschieden, der japanischen Bevölkerung über unsere langjährige Partnerschaft mit SOS-Kinderdorf zu helfen. Wir wollen nachhaltig helfen und unterstützen das SOS-Kinderdorf in Fukuoka nicht nur mit einer einmaligen Spende. MAN begleitet das Hilfswerk „SOS-Kinderdorf“ künftig auch mit Maßnahmen, um den Bekanntheits-Grad der Institution in Japan zu erhöhen."
Das SOS-Kinderdorf in Fukuoka
Das SOS-Kinderdorf in der Millionenstadt Fukuoka ist die erste Einrichtung des Hilfswerks in Japan und wurde 2010 eröffnet. Das Dorf besteht aus fünf Familienhäusern und bietet bis zu 25 elternlosen und verlassenen Kindern ein neues Zuhause.