B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Lückenschluss westlich des Hauptbahnhofs soll beschleunigt werden
ÖPNV

Lückenschluss westlich des Hauptbahnhofs soll beschleunigt werden

Symbolbild. Die Linie 6 soll westlich des Hauptbahnhofs eine parallele Gleisführung statt einer Flügelung nutzen. Foto: B4BSCHWABEN
Symbolbild. Die Linie 6 soll westlich des Hauptbahnhofs eine parallele Gleisführung statt einer Flügelung nutzen. Foto: B4BSCHWABEN

Die Verbindung von Hauptbahnhofstunnel und bestehender Trasse der Linie 6 soll über parallele Gleise in der Rosenaustraße beschleunigt werden. Was sich die Stadtwerke dadurch erhoffen.

Eine Entscheidung über die Nutzung dieser Variante sei zur Einbringung in die Juli-Sitzung des Stadtrates vorgesehen. Kommt es dort zu einer Zustimmung, sollen zeitnah Abstimmungen mit Genehmigungsbehörde und Regierung von Schwaben sowie Informationsvermittlung an Bürgerinnen und Bürger folgen.

Warum diese Planänderung angestrebt wird

Ursprünglich sollte eine Flügelung zwischen Hauptbahnhof und Luitpoldbrücke umgesetzt werden. Im Verlauf der Umsetzung des Hauptbahnhofstunnels ergaben sich allerdings Änderungen. „In der Gesamtbetrachtung wäre die geflügelte Variante zwar wünschenswert gewesen“, so swa-Geschäftsführer Rainer Nauerz. „Es sind jedoch Planungs- und Genehmigungsfragen aufgetreten, die eine zeitnahe Umsetzung unwahrscheinlich machen und auch zu einer deutlichen Verteuerung des Projekts geführt hätten.“ Ein Vorteil der parallelen Gleisführung der Rosenaustraße sei auch, „dass diese Planung bereits mit dem Planfeststellungsbeschluss 2011 für den Hauptbahnhof genehmigt worden ist“, ergänzt Nauerz.

Was sich dadurch ändern könnte und was nicht

Erfolge der Lückenschluss über die Rosenaustraße sei schneller, voraussichtlich Ende 2027, mit einer vollständigen Nutzung der Haltestelle im Tunnel zu rechnen. Gleichzeitig könnte es dann auch früher möglich sein, die Straßenbahngleise in der Pferseer Unterführung zurückzubauen.

Auf den Verlauf der Linie 5, welche aktuell über die Ackermannstraße zur Uniklinik fährt, soll das neue Vorhaben keine Auswirkungen haben.

Artikel zum gleichen Thema