B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Logistikstandort Augsburg wächst - Craiss eröffnet Logistikzentrum
Standorterweiterung

Logistikstandort Augsburg wächst - Craiss eröffnet Logistikzentrum

Mitarbeitende und Projektverantwortliche der Craiss Generation Logistik im neuen Logistikzentrum Augsburg.
Mitarbeitende und Projektverantwortliche der Craiss Generation Logistik im neuen Logistikzentrum Augsburg. Bildquelle: Craiss Logistik; Fany Fazii

Das Logistikunternehmen Craiss erweitert sein Logistiknetz nach Bayerisch-Schwaben. Weshalb sich Craiss für den Standort Augsburg entschieden hat.

Bis Ende des Jahres will das Logistikunternehmen Craiss mit Sitz in Mühlacker den Standort Augsburg schrittweise in Betrieb nehmen. Der Neubau dient als externes Logistikzentrum mit umfangreicher Lager- und Umschlagsinfrastruktur. Damit möchte das Unternehmen auf steigende Kundenanforderungen reagieren. Parallel entsteht ein weiterer Standort in München.

Hintergrund des Neubaus sind der Netzausbau und die Erweiterung der strategischen Zusammenarbeit mit einem lokalen Kunden. Augsburg bietet sich als neuer Standort für die Erweiterung des Logistiknetzes aufgrund wirtschaftlicher und logistischer Faktoren besonders an. 

Neues Logistikzentrum in Bayerisch-Schwaben

Craiss ist in Augsburg bereits in zwei Hallen gezogen, die eine moderne Lagerinfrastruktur bieten. Der neue Standort wird in zwei Phasen weiter ausgebaut. Derzeit befindet sich die erste Halle mit 10.000 Quadratmetern Nutzfläche in der Implementierungsphase: Erste Wareneingänge werden getestet. Wenn die zweite Halle in Betrieb genommen wird, arbeitet Craiss wieder im Regiebetrieb. Dieser Schritt findet planmäßig bis Ende 2025 statt.

Craiss: Augsburg als schlüssiger Standort

Michael Mantel, der Leiter der Projektentwicklung bei Craiss, begründet den neuen Augsburger Standort durch rentablere Immobilienpreise im Vergleich zu München. „Die Preisbedingungen machen eine Verlagerung an nahegelegene Standorte wie Augsburg wirtschaftlich sinnvoll.“ Zusätzlich kann das Unternehmen von der modernen Lagerinfrastruktur und der günstigen Anbindung an die A8 profitieren.

Das neue Logistikzentrum ermöglicht Craiss eine effiziente Materialverwaltung und eine flexible Steuerung von Lieferströmen. Die Anbindung an das Münchner Werk soll über einen mehrmals täglich rotierendes Shuttle-System mit Sattelschleppern erfolgen. Die Waren werden bedarfsabhängig kommissioniert und verladen. Nach Ankunft in München werden sie an die internen Empfänger verteilt. Erfolge hat das Unternehmen bereits bei einem vergleichbaren Projekt für einen Mobilitäts-Kunden am österreichischen Standort Ebergassing gefeiert.

Artikel zum gleichen Thema