Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Sowohl Lehrer als auch Schüler können nun an den rund 2.500 Computern der 17 Schulstandorte im Landkreis Augsburg ein schnelleres Internet nutzen. Mit einer Bandbreite von 100Mbit/s, üblicherweise nur in Großstädten zu finden, versorgen die neuen Glasfaserkabel nun die Schulen. Zuschlag für die Installierung und den Anschluss an das Highspeed-Datennetz erhielt die LEW TelNet. Das Telekommunikationsunternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Lechwerke (LEW).
LEW TelNet erhält Auftrag aus europaweiter Auschreibung
Der Landkreis Augsburg schrieb den Auftrag zur Umstellung auf Glasfasertechnologie europaweit aus. Es wurde ein Netzdienstleister gesucht, der die Anbindung aller Schulstandorte auf den neusten Stand bringen sollte und die Standortvernetzung für das Landratsamt sicher und verlässlich gewährleisten konnte. Den Zuschlag erhielt letztendlich die LEW TelNet. „Ich bin stolz darauf, dass LEW TelNet diese Aufgabe übernehmen durfte und so dazu beitragen kann, die Zukunft unserer Region auch in dem besonders wichtigen Bereich der Bildung tatkräftig zu unterstützen", so Johannes Stepperger, Geschäftsführer von LEW TelNet.
Problemlose Umstellung für die Schulen
Um die schnelle Internetverbindung für die Schulen zu ermöglichen, wurden Glasfaserkabel bis in die Gebäude verlegt. Die 17 Landkreisschulen in Gersthofen, Neusäß, Diedorf, Königsbrunn, Zusmarshausen, Bobingen, Dinkelscherben, Schwabmünchen und Untermeitingen sind bereits mit Highspeed ins neue Schuljahr gestartet. „Der Wechsel auf die Datenautobahn klappte völlig problemlos und ist für unsere knapp 950 Schülerinnen und Schüler ein ganz wichtiger Techniksprung", berichtet Markus Rechner, Schulleiter der Leonhard-Wagner-Realschule in Schwabmünchen. Die Schüler nützen die Computer aber nicht nur im IT-Unterricht. Die Schule bietet das Wahlfach „Grafik und Layout“ an, in dem die Schüler selbstgestaltete T-shirts über Online-Shops verkaufen, oder einen Stop-Motion-Image-Film über die Sehenswürdigkeiten von Augsburg erstellen.