B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Lichtkonzept im Kongress am Park überzeugt
Stadt Augsburg

Lichtkonzept im Kongress am Park überzeugt

Das Lichtkonzept vom Kongress am Park in Augsburg überzeugte auch weltweit, Foto: Kongress am Park/N. Liesz
Das Lichtkonzept vom Kongress am Park in Augsburg überzeugte auch weltweit, Foto: Kongress am Park/N. Liesz

Der neue Kongress am Park überzeugt nicht nur mit modernem Ambiente und vielfältigem Angebot. Auch das Lichtkonzept besitzt in dieser besonderen Location großen Reiz und starke Wirkung. Dies bestätigte nun der GE Edison Award of Merit, der im April in Philadelphia verliehen wird.

Im amerikanischen Philadelphia wird es zwar erst im April 2013 offiziell verkündet, doch bereits heute freuen sich die Verantwortlichen in Augsburg über den „GE Edison Award of Merit 2012“. Als höchste und wichtigste Industrie-Auszeichnung für gestalterische, innovative, energieeffiziente und nachhaltige Konzept-Lösungen im Beleuchtungsbereich weltweit wurde der 30. GE Edison für das Beleuchtungskonzept für den Kongress am Park in Augsburg, das die Firma d-lightvision Lichtplanung/Lichtdesign von Erwin Döring entwickelt hat, verliehen.

Weltweite Beachtung für Augsburger Lichtkonzept

„Wir sind enorm stolz darauf, dass das Augsburger Lichtkonzept für Kongress am Park weltweit Beachtung findet“, freuen sich Wirtschaftsreferentin Eva Weber und der Geschäftsführer der Kongresshalle Betriebs GmbH und der Architekt Gerhard Tham. Im vergangenen Jahr gewannen die EnBW-City in Stuttgart und das Museum der Bayerischen Könige in Hohenschwangau den beliebten Preis

Lichtkonzept unterstützt Markenbildung

Am 22. April 2013, dem Vorabend der Internationalen Lichtmesse in Philadelphia, werden die Auszeichnungen an die internationalen Preisträger verliehen. Im Rahmen der Preisverleihung wird auch bekannt gegeben, wer den ersten Platz erreicht hat. Das Lichtkonzept des Augsburger Kongresszentrums, der ehemaligen Kongresshalle, ist für das Gesamtkonzept des Gebäudes besonders wichtig, um die spannende Sichtbeton-Architektur hervorzuheben und eine starke Emotionalität für das Kongresszentrum im Markenbildungsprozess zu „Kongress am Park“ zu entwickeln. Das Lichtkonzept greift aber nicht nur den Außenbereich auf, sondern trägt auch dazu bei, im Inneren von Kongress am Park eine hohe Aufenthaltsqualität zu schaffen. Neben dem Lounge- und Kunstkonzept ist das Lichtkonzept ein wichtiger Bestandteil in der Neupositionierung von „Kongress am Park“ mit dem Ziel, vor allem den Kongress- und Tagungsmarkt in Augsburg und Region zu erweitern und auszubauen.

Artikel zum gleichen Thema