B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Kongress am Park blickt auf gutes Eröffnungsjahr
Kongress am Park Betriebs GmbH

Kongress am Park blickt auf gutes Eröffnungsjahr

Götz Beck und Eva Weber blicken auf ein erfolgreiches Eröffnungsjahr von Kongress am Park zurück, Foto: B4B SCHWABEN
Götz Beck und Eva Weber blicken auf ein erfolgreiches Eröffnungsjahr von Kongress am Park zurück, Foto: B4B SCHWABEN

Mit Bildergalerie. Durchaus zufrieden mit dem Eröffnungsjahr des Augsburger Kongresszentrums, Kongress am Park, zeigten sich jetzt Eva Weber Wirtschaftsreferentin der Stadt Augsburg, und Götz Beck, Geschäftsführer der Kongresshalle Augsburg Betriebs GmbH. Weniger Zufrieden ist man mit dem Verlauf in Sachen Stellplätze und Parkhaus.

Die Umbau- und Sanierungsarbeiten liegen hinter dem Augsburger Kongresszentrum. Am 03. Mai konnte Kongress am Park eröffnet werden. Seitdem entwickelt sich der Veranstaltungsort im Stil der 70er Jahre wieder zu einem Treffpunkt für Kongresse, Firmenveranstaltungen, Konzerte und Events. Mit dem Verlauf des ersten Jahres sei man bereits sehr zufrieden, teilten Götz Beck und Eva Weber mit. „Seit Mai konnten wir 117.503 Besucher im Kongress am Park begrüßen.“ freut sich Götz Beck. Von einer solchen Besucherzahl hätte man wohl vor dem Umbau und der Sanierung des Gebäudes nur träumen können. Der heutige Kongress am Park musste für 20,5 Millionen Euro aufwändig saniert werden. Aufgrund von bestimmten Brandschutzbestimmungen, die das alte Gebäude damals nicht mehr erfüllte, konnten in der damaligen Kongresshalle keine Großveranstaltungen mehr durchgeführt werden. Doch seit der Eröffnung startet der Kongress am Park durch und die Erwartungen für das Jahr 2013 liegen hoch.

Parkhaus schließt definitiv im November

Weniger erfreulich ist die bisherige Entwicklung in Sachen Parkhaus und ausreichend Parkmöglichkeiten während Veranstaltungen. Das Parkhaus ist geschlossen, da es dringend saniert werden muss. Wie lange es dauern wird, bis mit der Sanierung begonnen werden kann, lässt sich derzeit noch nicht absehen. „Ich kann ihnen in Sachen Parkhaus leider keine Neuigkeiten oder Lösungen präsentieren.“ entschuldigte sich Eva Weber bei der Pressekonferenz und fuhr fort: „ Wir arbeiten an einer Lösung. Doch leider ist dies nicht so einfach, da das Parkhaus mehreren Eigentümern gehört.“ Derzeitiger stand ist, dass das Parkhaus am Kongress am Park noch bis 15. November geöffnet haben wird. Danach müsse man es schließen, da die Standhaftigkeit nicht mehr gegeben sei. Sollte es vorher zu einer Gefährdung kommen, kann das Parkhaus auch schon früher geschlossen werden. Bisher greife man auf Parkflächen an der Sporthalle und am Rosenaustadion zu, erklärte Beck. Dennoch müsse eine Lösung gefunden werden.

Kongresse, Messen und Tagungen im Kongress am Park

Auch wenn das Augsburger Kongresszentrum noch nicht auf ein ganzes Jahr zurückblicken kann, so lässt sich die Bilanz dennoch sehen. Man habe zwar keine Vergleichswerte mit den Besucher- und Veranstaltungszahlen der Jahre vor der Sanierung, dennoch ist man optimistisch. Von Mai 2012 bis Dezember 2012 war der Kongress am Park insgesamt 160 Tage belegt. Dazu zählen auch Tage an denen ab- oder aufgebaut wurde, da in dieser Zeit der Kongress am Park nicht vermietet werden kann. Unter den Veranstaltungen waren beispielsweise der Bayerische Apothekertag, Carbon Composites, Kuka Mitgliederversammlung, Modular, Let´s go 2013, Philharmoniker Augsburger, der Augsburger Presseball und vieles mehr. Die Kongresse, Messen und Tagungen machen derzeit rund ein Drittel der Veranstaltungen aus.

Kongress am Park bereits gut ausgelastet für 2013

In diesem Jahr will Kongress am Park seine Zahlen nochmals in die Höhe treiben. Insgesamt soll das Kongresszentrum 230 Veranstaltungstage verbuchen. Viele Veranstaltungen stehen bereits jetzt fest: so kommt 2013 nicht nur der Kongress des Forums deutscher Katholiken mit rund 1.000 Teilnehmer, der bayerische Anästhesietag mit ca. 700 Teilnehmern oder verschiedene Firmenveranstaltungen von KUKA, MAN oder Renk in das Kongresszentrum. Auch einige Events, Konzerte und Kabarettveranstaltungen werden im Augsburger Kongress am Park gastieren. Derzeit sind rund 91.210 Besucher für das Jahr 2013 fest geplant. Der Kongress am Park rechnet aber mit einer Gesamtbesucherzahl im Jahr 2013 von 170.000, was ca. 500 Besuchern am Tag entsprechen würde.

Götz Beck will den Kongress am Park und vor allem Augsburg noch stärker zu einer Tagungs- und Kongressdestination ausbauen. Dies soll in erster Linie durch gelungene Veranstaltungen und der damit verbundenen Mund-zu-Mund-Propaganda, aber auch durch Netzwerke und ein spezielles Marketing erreicht werden.

Werfen Sie einen Blick in unsere Bildergalerie und erleben Sie den neuen Kongress am Park

Zwei Jahre lang wurde das Kongresszentrum Kongress am Park aufwändig saniert. Insgesamt 20,5 Millionen Euro wurden in das denkmalgeschützte Gebäude investiert. Das Eröffnungsjahr verlief schon einmal positiv.

Erfahren Sie mehr über die Highlights von Kongress am Park in 2012 und den Ausblick für 2013 in unserem Bericht.

Nach zweijähriger Generalsanierung eröffnete am 03. Mai der neue Kongress am Park seine Türen. Zur Wiedereröffnung kam auch Ministerpräsident Horst Seehofer. Den rund 1200 anwesenden Gästen präsentierte sich das neue Kongresszentrum in neuem Glanz und vor allem im neuen Licht.

Zum Artikel

Artikel zum gleichen Thema