B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Kongress am Park erhält Industrieauszeichnung
Kongress am Park Betriebs GmbH

Kongress am Park erhält Industrieauszeichnung

Kongress am Park erhält internationale Industrieauszeichung für das Lichtkonzept, © Andreas J. Focke.architekturfoto.org
Kongress am Park erhält internationale Industrieauszeichung für das Lichtkonzept, © Andreas J. Focke.architekturfoto.org

Beim „GE Edison Award of Merit“ handelt es sich um die größte Industrieauszeichnung der Welt. Den begehrten Preis erhielt jetzt der Kongress am Park Augsburg, aber wofür?

Eine der größten Industrieauszeichnungen weltweit erhielt jetzt der Kongress am Park Augsburg. Mit dem GE Edison Award werden gestalterische, innovative, energieeffiziente und nachhaltige Konzepte für Beleuchtung ausgezeichnet. Bereits seit 30 Jahren gibt es den Award für besonders professionelle Lichtdesign-Lösungen. Benannt nach dem Erfinder der Glühbirne Alva Edison, werden mit diesem Preis Projekte und Unternehmen für herausragende Beleuchtungskonzepte mit modernen Lichtquellen, wie etwa LED-Leuchten, ausgezeichnet.

221 Projekte und Unternehmen angemeldet

Eines dieser Projekte ist auch der Kongress am Park Augsburg, der 2013 ganz vorne mit dabei ist. Für das neue Beleuchtungskonzept gab es den Dritten Platz. Damit zählt der Kongress am Park Augsburg zu den diesjährigen Trägern des GE Edison Awards. Angetreten waren im Wettbewerb um den begehrten Industriepreis 221 Projekte und Unternehmen. Entwickelt hat die Lösung d-lightvision Lichtplanung / Lichtdesign von Erwin Döring aus München, der den Preis in Philadelphia persönlich entgegennahm.

Auszeichnung macht Bedeutung deutlich

„Wir sind unglaublich stolz auf diese Auszeichnung“, sagt Eva Weber, Wirtschaftsreferentin der Stadt Augsburg. „Der Award zeigt, dass wir international ganz vorne mit dabei sind. Er ist ein Markenzeichen, der auch unser Renommee als Tagungs- und Kongressdestination vor Ort in der Region Bayerisch Schwaben weiter stärkt.“ Ziel des Lichtkonzeptes, das in Zusammenarbeit mit dem Augsburger Architekten Gerhard Tham geplant und realisiert wurde, war, die ursprüngliche Sichtbetonarchitektur des denkmalgeschützten Gebäudes in neuem Licht aufleben zu lassen. „Kongress am Park ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie eine seit fast vierzig Jahren bestehende Betonarchitektur hochwertig und nachhaltig in neuem Glanz erstrahlen konnte. Zusätzlich zu ihrer Integration in den umliegenden Park ist dieses Gebäude einmalig in seiner Form“, so Götz Beck, Geschäftsführer der Kongresshalle Betriebs GmbH.

Kongress am Park befindet sich übrigens in bester Gesellschaft. Zu den Gewinnern des GE Edison Award gehörten im vergangenen Jahr die EnBW-City in Stuttgart und das Museum der Bayerischen Könige in Hohenschwangau. Die Auszeichnung wurde am 22. April, dem Vorabend der Internationalen Lichtmesse in Philadelphia, verliehen. 

Artikel zum gleichen Thema