Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Bildungsinitiative 3malE der LEW sammelte auch 2015 wieder Schultaschen für bedürftige Familien der Region. Insgesamt 750 Schulranzen kamen in diesem Jahr zusammen. Die Aktion „Ranzen her!“ wurden 2015 bereits zum achten Mal veranstaltet. Am letzten Mittwoch, den 21. Oktober, übergab nun LEW-Vorstandsmitglied Norbert Schürmann die Schultaschen symbolisch an Gabriela Hoffmann, stellvertretende Geschäftsführerin des Caritasverbandes.
Caritas verteilt Schulranzen in den Geschäfts- und Außenstellen
„Schulranzen kosten heutzutage sehr viel Geld. Familien, die in finanziellen Engpässen leben, sind hier auf unsere Unterstützung angewiesen“, so Hoffmann. „Mit den vielen Schulranzen, die dank der Aktion zusammengekommen sind, können wir bedürftigen Familien auch dieses Jahr wieder helfen.“ Schüler und Eltern aus ganz Bayerisch Schwaben waren dazu aufgerufen worden, ihre ausgedienten Schulranzen zwischen Juli und September in den Energieläden der Lechwerke abzugeben. Der Großteil der Spenden wurde bereits vor Schulbeginn an die Caritas überreicht. In den Geschäfts- und Außenstellen der Caritas in Augsburg, Gersthofen, Königsbrunn und Meitingen konnten Eltern die Schultaschen abholen. So hatten die Schulanfänger und Grundschüler aus der Region pünktlich zum 13. September ihren Rucksack.
LEW-Aktion kommt gut an
„Das Angebot der Caritas wird sehr gut von den Menschen angenommen. Die Schulranzen entdecken sie in unseren Kleiderkammern meist zufällig und erzählen es weiter. Wir haben auch beobachtet, dass Dinge nach ein paar Jahren wieder zurück gebracht wurden, wenn sie noch in einem guten Zustand sind. Das gilt für Bücher und Kleidung wie für die Schultaschen“, erklärte Gabriela Hoffmann.
LEW spenden zusätzlich 800 Euro an den Urlaubskinder e.V.
„Uns liegen die Region und die Menschen hier am Herzen. Da gehört für uns als regionaler Energieversorger das soziale Engagement selbstverständlich mit dazu“, so LEW Vorstandsmitglied Norbert Schürmann. „Mit der Aktion machen wir vielen Kindern eine Freude und unterstützen zudem jedes Jahr eine gemeinnützige Einrichtung.“ So ging Heuer für jede abgegebene Schultasche zusätzlich einen Euro an Urlaubskinder e.V. für das KidsCamp in Legau. Die LEW rundete den Betrag auf 800 Euro auf. Felix Steybe, Projektleiter des KidsCamps in Legau, nahm den Spendenscheck von den Lechwerken entgegen. „Für viele Kinder und Jugendliche ist Urlaub nicht selbstverständlich. Die Spende trägt dazu bei, dass wir Kinder aus sozial benachteiligen Verhältnissen zu einmaligen Erlebnissen eingeladen können“, erklärt Steybe. „Wir ermöglichen ihnen bei uns im KidsCamp eine Woche Kurzurlaub im Zeltlager voller Abenteuer.“