Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Eine besondere Rolle übernehmen bei der Konferenz die sogenannten SymPaten. Die etwa 130 freiwilligen Helfer sind als Begrüßungskomitee und Veranstaltungshelfer bereits ab dem 15. Oktober in der Augsburger Innenstadt sowie an den Veranstaltungsorten im Einsatz. Denn vom 15. bis 17. Oktober findet das Welt-Jugendfreiwilligenforum statt. Unter den SymPaten sind auch zehn Mitarbeiter der LEW.
SymPaten präsentieren Augsburg als offene und engagierte Stadt
Ihre Aufgabe ist es, gemeinsam mit den anderen freiwilligen Helfern die internationalen Gäste in Augsburg willkommen zu heißen, sie mit Wegbeschreibungen und Informationsmaterialien zur Konferenz zu unterstützen und interessante Infos über Augsburg anzubieten. Dazu zählen beispielsweise Infos zu Sehenswürdigkeiten, Gastronomie oder kulturellen Besonderheiten. Die SymPaten präsentieren Augsburg als offene und engagierte Stadt und geben ihr so ein sympathisches Gesicht. Außerdem unterstützen sie die Veranstalter vor Ort und tragen so zum reibungslosen Ablauf der Konferenz bei.
Lechwerke spenden 2.000 Euro
Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative LEW COMPANiUS unterstützen die Lechwerke das Engagement der Mitarbeiter als SymPaten und spendet 2.000 Euro an das Freiwilligen-Zentrum Augsburg. Die Lechwerke engagieren sich darüber hinaus aktiv als Sponsor der SymPaten-Aktion und stellten dem Freiwilligen-Zentrum Augsburg beispielsweise die LEW Energiewelt für öffentliche Informationsveranstaltungen zur Verfügung.
Über die Weltfreiwilligenkonferenz
Die Weltfreiwilligenkonferenz wird alle zwei Jahre von der International Association for Volunteer Effort (IAVE) veranstaltet und bietet Freiwilligen und Fachleuten eine Diskussions- und Informationsplattform für gegenwarts- und zukunftsrelevante Fragen rund um das Gesellschaftsthema bürgerschaftliches Engagement. Organisiert wird die diesjährige Konferenz zusammen mit dem Freiwilligen-Zentrum Augsburg.
Über die LEW-Gruppe
Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger in Bayern und Teilen Baden-Württembergs tätig und beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter. LEW versorgt Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom und Gas und bietet ein breites Angebot an Energielösungen. Die LEW-Gruppe betreibt das Stromverteilnetz in der Region und ist mit 36 Wasserkraftwerken einer der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. Außerdem bietet LEW Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung und Telekommunikation an. Die Lechwerke AG (LEW) gehört zu innogy SE, einem führenden deutschen Energieunternehmen.