Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Stadtschreiber heißen heute Stadtblogger, und um sie dreht sich alles bei „defined by ___“, einem Kunstprojekt des WMBüros der Stadt Augsburg in Zusammenarbeit mit den Lechwerken (LEW) und dem preisgekrönten Augsburger Medienlabor lab binaer.
LEW als Sponsor und Gastgeber
Das Projekt wurde jetzt von Paul Waning, Vorstandsmitglied der Lechwerke AG, Hermann Weber, 2. Bürgermeister der Stadt Augsburg und Richard Goerlich, Gesamtleiter des Augsburger FIFA Frauen-WMRahmenprogramms „City of Peace“, im Kundenforum der Lechwerke der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Lechwerke ermöglichen das Projekt als Sponsor und Gastgeber.Kurator Christian Grimm und Benjamin Mayer von lab binaer, was genau hinter „defined by ___“ steckt: Sechs verschiedene Nationen bestreiten ihre WM-Spiele in Augsburg. Aus diesen Gastländern hat lab binaer sechs Künstler in die Stadt eingeladen.
Sechs Künstler aus verschiedenen Nationen
Diese stammen aus den unterschiedlichsten Bereichen: - Comic (Ramón Esono Ebalé, Äquatorial Guinea) - Street Art (Takahiro Yamaguchi, Japan) - Blogging (Sara Starkström, Schweden) - Sound Aktivismus (Keiko Uenishi, Japan) - Guerilla-Strickerei (Lauren O'Farrell, England) - Prosa/Lyrik (Kaja Kvernbakken, Norwegen) Jeder Künstler wird jeden Tag ein sogenanntes „White Paper“ auf seine eigene, künstlerische Art füllen.
Augsburg wird neu interpretiert und definiert
Auf diese Weise wird Augsburg von den Künstlern interpretiert und neu definiert. Jedes dieser „White Paper“ wird vervielfältigt und an einer „White Wall“, einer weißen Plakatwand am Kulturstadion auf dem Rathausplatz, angebracht. Die Zentrale des Projektes ist der sogenannte „White Room“ in dem komplett verglasten Kundenforum der Lechwerke an der Bahnhofstraße.
„White Room“
Dort ist das Atelier und Wohnzimmer der Künstler, Passanten können mit ihnen in Kontakt treten. Abends und nachts kann man über einen Touchscreen die Gestaltung des „White Rooms“ beeinflussen und sich die Arbeiten der Künstler mit einem Projektor anzeigen lassen.
Termine des Projekts „defined by ___“
Das Projekt „defined by ___“ läuft vom 25. Juni bis zum 10. Juli. Die Lechwerke engagieren sich als Sponsor beim Sport, in der Kultur sowie bei sozialen Projekten für die Region.
Zum Unternehmen
Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger für rund 500.000 Kunden in Bayern und Teilen Baden-Württembergs tätig. LEW beschäftigt mehr als 1.700 Mitarbeiter, ist mit 35 Wasserkraftwerken einer der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern und bietet Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation an. Die Lechwerke AG (LEW) gehört zur RWE-Gruppe.