Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Leonardo Hotels sind mit über 130 Standorten einer der führenden Hotelbetreiber in Europa. Nun siedelt sich die Kette erstmals auch in Augsburg an. Innerhalb der nächsten zwei Jahre soll zwischen dem Plärrergelände und der Wertachbrücke das erste Leonardo Royal Hotel entstehen. Wo momentan noch das BMW-Autohaus Reisacher ist, steht also künftig ein neues 4-Sterne-Hotel. Reisacher hingegen plant, seine Standorte an einem Ort zu zentrieren und Oberhausen zu verlassen.
Darum fiel die Wahl des neuen Standorts auf Augsburg
Mit der Entscheidung hält die Hotelgruppe an ihrer Expansionsstrategie fest. „Wir freuen uns, dass wir künftig auch in Augsburg, einem wirtschaftlich sehr gut aufgestellten Standort mit überregionalem Einzugsbereich, vertreten sein werden“, sagt Daniel Roger, Managing Director Fattal Hotels Europe & UK. Überzeugt haben auch die Nähe zur Innenstadt sowie die gute Verkehrsanbindung.
Mehr Bettenkapazitäten für Augsburg
Vor allem Touristen und Geschäftsreisende sollen sich davon angesprochen fühlen. Für Augsburg ist das neue Hotel von großer Bedeutung. Denn die wachsenden Gästezahlen reizen die Bettenkapazitäten aus. Ausreichend Hotels auch im gehobenen Bereich sind wichtig, um die Fuggerstadt als Wirtschafts- und Messestandort weiter zu etablieren. Als Tagungsort will das Hotel außerdem mit dem 360 Quadratmeter großen Konferenzbereich überzeugen.
So soll das neue Hotel aussehen
Geplant ist ein siebenstöckiger Neubau mit Dachterrasse und Blick auf die Innenstadt. 235 Zimmer inklusive Suiten sind vorgesehen. In einer Open-Lobby werden Lounge, Bar und Restaurant ineinander integriert. Im hoteleigenen Restaurant ist außerdem einen Front-Cooking-Bereich geplant. Zusätzlich gibt es einen Fitness- und Saunabereich sowie eine Tiefgarage mit 140 Plätzen.
Hubert Haupt Immobilien Holding entwickeln das Hotel
Für die Entwicklung und Fertigstellung des Objekts ist die Hubert Haupt Immobilien Holding aus München verantwortlich. Sie ist auch der Eigentümer. Mit diesem Partner wurden bereits das Leonardo Hotel Nürnberg sowie das künftige Leonardo Royal Hotel Nürnberg erfolgreich realisiert. Augsburg wird übrigens das zwölfte Leonardo Royal Hotel sein – nach Berlin, München, Köln, Düsseldorf, Mannheim, Frankfurt, Baden-Baden, Nürnberg, Edinburgh, Warschau und ab November 2018 auch Amsterdam.