Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei der Bela Aqua GmbH in Zusmarshausen dreht sich alles um das Trinkwasser. Das mittelständische Familienunternehmen entwickelt und vertreibt Wasseraufbereitungsanlagen für Privathaushalte und Betriebe, die aus Leitungswasser mittels Umkehrosmose-Technologie schadstofffreies Wasser bereitstellen. In den rund 15 Jahren seines Bestehens war das Unternehmen auch international im Bereich der Trinkwasserveredelung tätig. 2022 wurde es im Wettbewerb „Top 100“ als eines der laut Auswahlkomitee 100 innovativsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland ausgezeichnet. Bela Aqua beschäftigt 25 Mitarbeitende in Vollzeit, unterhält 600 Handelspartnerschaften in Deutschland und Österreich und blickt Ende 2022 auf einen achtstelligen Jahresumsatz zurück.
Landrat Martin Sailer kennt die Geschäftsführung seit der Einweihung des Firmenstandorts im Jahr 2016. Er machte sich bei einem Unternehmensbesuch ein Bild von der Entwicklung, die der Betrieb seither genommen hat. „Es ist beeindruckend, welchen Weg Ihre Firma von der ursprünglichen Idee zurückgelegt hat. Ihre Entwicklung zeigt auch, wie günstig die wirtschaftlichen Voraussetzungen in unserer Region sind. Als Landkreis profitieren wir alle davon, innovationsstarke und gesunde Mittelstandsunternehmen bei uns zu haben, deren Mitarbeitenden sich spürbar für das eigene Produkt begeistern“, sagte Sailer im Rahmen seines Besuchs.
„Als stark wachsendes, international operierendes und dennoch regional verwurzeltes Unternehmen ist uns der Austausch mit dem Landrat und der Wirtschafsförderung des Landkreises besonders wichtig, insbesondre in Hinblick auf den Wirtschaftsstandort der Region Augsburg“, sagt Geschäftsführerin Christine Brandl-Leitner.