Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Mehr als 420 verschiedene Anhänger-Serienmodelle werden bei der Firma Humbaur GmbH in Gersthofen produziert. Die produzierte Ware wird dann über ein europaweites Händlernetz verkauft. Diese Produktpalette reicht vom Einachsanhänger, über Pferdeanhänger bis hin zu Schwerlast- und Speditionsanhängern.
Große Veränderungen in den letzten 36 Jahren
Seit der Unternehmensgründung mit nur vier Mitarbeitern im Jahr 1980 am Standort Gersthofen, hat sich Vieles verändert. Heute produzieren die rund 480 Mitarbeiter um die 50.000 Anhänger im Jahr. In den großen Produktionshallen kann man unter anderem die Entstehung aller Anhängerarten beobachten. Auch die Vielzahl der Anhänger, die an diesem Standort gelagert werden, können hier betrachtet werden. Der Geschäftsführer Ulrich Humbaur ist stolz auf sein Unternehmen und die Produkte und betont: „Sie sind echte ‚Made in Germany‘-Produkte, die überall auf der Welt verkauft werden.“
Landrat Sailer auch bei Ziegler Gabelstapler zu Gast
Ende Mai wurde Landrat Sailer zusammen mit Bürgermeister Michael Wörle durch die neuen Firmenräume, Lager, Werkstatt und Übungsplatz geführt. Gabelstapler der Marken Yale und Dieci stehen dort im Vordergrund. Diese reichen von den neuesten Modellen hin bis zum Elektrogabelstapler aus den 50er Jahren. B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN war bei diesem Besuch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie.
Neue Wege für die Zukunft
Geschäftsführer Jürgen Th. Ziegler sieht die Zukunft seines Geschäftsfeldes im Verkauf von neuen und gebrauchten Gabelstaplern. Auch in intelligenten Dienstleistungen sieht er neue Geschäftsbereiche. Mit einer eigenen Fahrschule kann die Ziegler Gabelstapler GmbH außerdem ihre Gabelstaplerfahrer selbst ausbilden. Dadurch werden die eigenen Qualitätsansprüche sichergestellt.
Sailer von beiden Unternehmen begeistert
Landrat Martin Sailer betonte nach seinen beiden Besuchen in Augsburg und Gersthofen: „Man kann nur Erfolg haben, wenn man innovativ bleibt und sich stetig weiterentwickelt. Das sieht man bei diesen beiden Firmen.“