Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Alle Bilder vom Besuch des Landrats Martin Sailer bei Ziegler Gabelstapler sehen Sie hier.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Die Geschichte von Ziegler Gabelstapler startete im Jahr 1964. Damals startete Heinz Ziegler als Handelsvertreter für Yale in der Flurfördertechnik-Branche. Der heutige Inhaber Jürgen Ziegler ist seit 36 Jahren in der Logistik-Branche tätig. Der Hersteller Yale ist bis heute in wichtiger Partner der Marke Ziegler. Augsburg Landrat Martin Sailer und Gersthofens Erster Bürgermeister Michael Wörle besuchten am 25. Mai 2016 das neue Gebäude von Ziegler Gabelstapler im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg.
GVZ Region Augsburg für Ziegler Gabelstapler die richtige Wahl
Das Grundstück, auf dem sich das neue Gebäude von Ziegler Gabelstapler befindet, ist 19.000 Quadratmeter groß. Die Nutzfläche beträgt 3.500 Quadratmeter. Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg ist Jürgen Ziegler sehr zufrieden: „Wir fühlen uns wohl hier, das Grundstück ist klasse. Wir sind froh, dass wir in Gersthofen bleiben konnten. Auch die Lage zur A8 war für uns sehr wichtig. Dieses Objekt ist ein Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte.“
Hohe Investitionen haben sich für Ziegler Gabelstapler gelohnt
Das neue Gebäude verfügt über ein deutlich größeres Ersatzteil-Lager und bietet insgesamt mehr Platz, auch für Buroräume. „Am alten Standort waren wir 16 Jahre lang. Es war eine schöne Zeit, aber irgendwann wurde das Gebäude für uns zu klein.“Der Umzug vor circa drei Monaten hat dem Unternehmen einen kräftigen Schub verliehen. „Wir merken schon, dass sich die Investition gelohnt hat“, freut sich Jürgen Ziegler.
Trend geht verstärkt hin zur Vermietung und weg vom Verkauf
Im Bestand befinden sich circa 180 Geräte. Damit ist Ziegler einer der größten Vermieter von Gabelstaplern in der Region. Auf das 16 Tonnen schwere Flaggschiff der Flotte ist Jürgen Ziegler besonders stolz. Zunehmend wichtig wird für Ziegler das Service-Geschäft. „Früher wurden viele Stapler gekauft, heute wollen Unternehmen diese mieten. In dem Markt hat sich viel getan in den vergangenen Jahren“, so Jürgen Ziegler.
Mitarbeiter mit „Stallgeruch“
Das Einzugsgebiet von Ziegler Gabelstapler beläuft sich auf die Postleitzahlen 85 – 89. Somit hat Ziegler Verkäufer und Monteure in den Regionen Augsburg, Ulm, Memmingen, und München. Ziegler beschäftigt derzeit circa 50 Mitarbeiter. Die meisten davon sind im Außendienst unterwegs. „Wichtig ist, dass auch die Mitarbeiter, die nicht immer vor Ort am Augsburger Sitz sind, einen gewissen ‚Stallgeruch‘ haben. Uns bedeutet es viel, dass sich die Beschäftigten mit Ziegler identifizieren“, so Jürgen Ziegler. Am Standort Augsburg bildet Ziegler auch selber aus. Derzeit sind es vier Auszubildende – zwei in der Montage, einer im Ersatzteillager und einer im kaufmännischen Bereich.
Mittelstand bleibt Rückgrat der schwäbischen Wirtschaft
„Die Wirtschaft im Landkreis Augsburg lebt von inhaber- und familiengeführten Unternehmen. Ziegler ist eines davon. Auf einem umkämpften Markt behauptet sich Ziegler seit nunmehr über 30 Jahren sehr erfolgreich“, so Landrat Martin Sailer. „Was deutlich ist: In diesem Markt kann nur bestehen, wer innovativ ist. Innovationen sind die Grundlage für Erfolg.“
Alle Bilder vom Besuch des Landrats Martin Sailer bei Ziegler Gabelstapler sehen Sie hier.