Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
In Bad Wörishofen drehte es sich am 31. Mai 2016 um die Kundenorientierung im Mittelstand. Gerade der deutsche Mittelstand ist von der immer stärker werdenden Globalisierung betroffen. Damit einher geht auch eine bessere Marktkenntnis der Kunden. Als entscheidender Erfolgsfaktor gilt daher die Fokussierung auf den Kunden. Die Raiffeisenlandsbank Oberösterreich, Niederlassung Augsburg, lud zu diesem Thema den Marketingexperte Dr. Bernd W. Dornach ein. Unter dem Titel „Jeder Kunde ist ein Unikat – Kundenorientierung im Mittelstand“ referierte der Allgäuer einen Abend lang vor gespanntem Publikum.
Dr. Dornach: Kreativität und Individualität sichern Zukunft
Dr. Dornach gewann die Aufmerksamkeit das Publikum mit seinen ehrlichen Zukunftsprognosen und den daraus zu erwartenden Szenarien. Dabei wurde deutlich, dass Sätze nach dem Motto „Alles wird gut“ oder „Es wird schon wieder werden“ nicht mehr weiterhelfen werden. Kreativität und Individualität lauten stattdessen die Schlagwörter für eine gesicherte Zukunft laut des Experten. Dies gilt für Unternehmen wie deren Mitarbeiter, insbesondere im Umgang mit Kunden. Dafür würde es in Zukunft auch Spezial-Berufe geben: Kundenzufriedenheits-Manager, Weiterempfehlungs-Verantwortlicher, Trends-Scout oder Experten für gute Laune im Team.
„Machen Sie etwas anderes“
Weiter stellte Dr. Dornach auf der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Veranstaltung ein 8-Punkte-Programm vor und gab klare Empfehlungen, unabhängig von der Branche: „Schauen Sie sich um, was die anderen zu tun und machen Sie etwas ganz anderes. Was Ihr Produkt für den Kunden leistet ist bekannt. Denken Sie darüber nach, was Sie darüber hinaus für ihn tun können.“ Die gute Botschaft des Experten war, dass gerade der Mittelstand in der Zukunft gegenüber den Großunternehmen sehr gute Chancen hat. Es sei aber erforderlich, sich mit den Veränderungen zu befasst und diese auch baldmöglichst umzusetzen.
Kundenorientierung bei mittelständischen Unternehmen auch im Bankwesen wichtig
Auch im Bankgeschäft, davon ist die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich überzeugt, liegt der Schlüssel zum Erfolg in der klaren Ausrichtung auf den Kunden. „Das Geschäft von der Stange kann und wird es bei uns nicht geben. Jeder Kunde wird bei uns individuell betreut und wir suchen immer die für ihn beste Lösung“, so Klaus Korkisch, Leiter der Niederlassung Augsburg. Seit mittlerweile 25 Jahren geht die Bank in Süddeutschland diesen Weg sehr erfolgreich.