B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Kulturpark West bekommt zusätzliche Standorte
Kulturpark West GmbH

Kulturpark West bekommt zusätzliche Standorte

Thomas Lindner und Peter Bommas mieten neue Räume für den Kulturpark West an, Foto: Julia Merkel
Thomas Lindner und Peter Bommas mieten neue Räume für den Kulturpark West an, Foto: Julia Merkel

Kreativität braucht Raum, das ist kein Geheimnis. Da dieser im Kulturpark West in Augsburg, aufgrund steigender Nachfrage, aber eindeutig rar wird, muss nun eine Lösung her.

Der Kulturpark West hat seine Heimat seit 2008 auf dem ehemaligen Areal der Reese-Kaserne in Kriegshaber gefunden. Mittlerweile bietet der Kulturpark West auf 6000 Quadratmeter Platz für mehr als 200 Bands, 75 bildende Künstler und etwa 25 Projekt- und Initiativgruppen. 2012 kam auch noch das Pop-Office, eine Serviceeinrichtung für die popkulturelle Scene hinzu. Nur zwei Jahre nach Eröffnung des Kulturpark West, kam die erste Dependance des Kulturparks, die ehemalige Ballonfabrik in Augsburg Oberhausen hinzu. Sie bietet Musikern, Künstlern, Initiativen und kreativwirtschaftlichen Unternehmen ebenso einen Raum. Immer noch ist die Nachfrage von raumsuchenden Kreativen, wie auch vermietungswilligen Immobilienbesitzern hoch und so kann sich der Kulturpark West weiter vergrößern. Eine weitere Zweigstelle der Kulturpark West gGmbH wird wieder mehr Raum für Kreativität bieten.

Neue Räumlichkeiten für mehr Kreativität

Die beiden Geschäftsführer der Kulturpark West gGmbH, Peter Bommas und Thomas Lindner, übernehmen ab Juni die sogenannte „Direktion“, die vor kurzem Schauplatz des unabhängigen Kunstprojektes „Ars Dilletanti“ war (August-Wessels-Str. 18, Augsburg-Oberhausen). Das Direktionsgebäude Wesselschen Schuhfabrik ist in Privatbesitz. Die Kulturpark West gGmbH wird das Gebäude mieten und sorgt für die Vermietung, Verwaltung und Organisation als Kreativareal. Klares Ziel des Unternehmens ist es, den Künstlern, Kreativen, kleinen Start-Ups, Projekten und Gruppen mehr Räume zu sozialverträglichen Preisen zu bieten. Die Vision der beiden Geschäftsführer: vom Do-it-yourself zum Do-it-together – kreatives und kreativwirtschaftliches Potential fördern. „Wir haben mit der Idee des Kreativareals auf dem Reese-Gelände und der Ballonfabrik sehr gute Erfahrungen gemacht. Gerade die Mischung unterschiedlicher Projekte und Akteure und auch die unterschiedlichen Professionalitätsgrade schaffen eine produktive Atmosphäre. Die einen gehen ihrem Hobby nach, die anderen stehen mit einer Geschäftsidee am Anfang, arbeiten als Einzelunternehmer oder an Projekten. An den Standorten entstehen so sehr einfach neue Netzwerke und wir sorgen außerdem für die Vernetzung der Standorte untereinander“, so Peter Bommas.

Vom Standort zum Konzept

Der neue Standort des Kulturpark West biete etwa 25 Räume und damit ca 150 Nutzern eine Heimat. Allerdings sind auch hier nur noch wenige Räume frei, deshalb kommt in Kürze eine weitere Immobilie mitten in der Augsburger Innenstadt hinzu, und zwar in der Bahnhofstraße. Damit setzt sich der Trend fort, dass sich der Kulturpark West immer mehr vom Standort zum Konzept entwickelt – einem offensichtlich zunehmend populärer werdenden Konzept urbanen Lebens und Arbeitens.

Artikel zum gleichen Thema