B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Kultur-Highlights 2014: Wo der Bayer schwäbisch schwätzt
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V.

Kultur-Highlights 2014: Wo der Bayer schwäbisch schwätzt

Kultur pur in Schwaben. Ein Blick auf den Veranstaltungskalender lohnt sich. Foto:Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V
Kultur pur in Schwaben. Ein Blick auf den Veranstaltungskalender lohnt sich. Foto:Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V

Bayerisch-Schwaben hat nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht Einiges zu bieten. Denn hier, wo der Bayer schwäbisch schwätzt, gibt es auch allerlei Kultur zu erleben: Hexentänze, der schönste Schultag der Welt, Musik und mehr.

Die Schwaben sind sich einig: Nirgends lebt es sich so gut wie im schwäbischen Ländle. Denn die Region hält für jeden was bereit, egal ob für Familien, Rad-Urlauber, Städte-Fans oder Naturentdecker. Auch im Jahr 2014 sind zahlreiche Highlights fest im bayerisch-schwäbischen Veranstaltungskalender notiert. Von historischen Festen und Kulturfestivals hin zu interessanten Ausstellungen und regionalen Märkten. Genug Gelegenheit – auch für den sonst so arbeitsamen Schwaben – zu entspannen und etwas zu erleben.

Lauinger Hexentanz vertreibt Winter aus Bayerisch-Schwaben

Verschiedene historische Feste würdigen die Brauchtümer unserer schwäbischen Vorfahren. In Lauingen findet ein Faschings-Event der besonderen Art statt: Der Lauinger Hexentanz. Dort versuchen die Frühlingsnarren die frostige Winterhexe zu vertreiben. Ein tolles Spektakel zu Füßen des Schimmelturms in Lauingen. Auch das Nördlinger Stabenfest hat seine Wurzeln in der Geschichte Schwabens. Schon seit dem Mittelalter feiern die Kinder Nördlingens den schönsten Schultag der Welt. „Kinder lasst die Schule sein, Stabenfest ist heut“ singen 2.000 Schulkinder bei einem Festumzug durch die historische Altstadt.

vom Grenzenlos Festival zum Mozartfest: Kulturfestivals in Bayerisch-Schwaben

Im Rahmen der vielen Kulturfestivals präsentieren sich Künstler aus Bayerisch-Schwaben und der ganzen Welt. Egal ob beim Grenzenlos-Festival am Augsburger Gaswerk oder ob bei den Donauwörther Kulturtagen – Bayerisch-Schwaben hat ein abwechslungsreiches Festival-Programm zu bieten. Jeder Musik-Geschmack findet in Bayerisch-Schwaben Gehör. Regionale Bands rocken beim Harburger Bock- oder Brückenfest. Und auch Klassik-Liebhaber kommen im Schwabenländle beim Deutschen Mozartfest auf ihre Kosten.

Jubiläumsfeiern in Bayerisch-Schwaben

Und damit noch nicht genug der Feierei. Denn in diesem Jahr warten auch einige Jubiläen darauf, zelebriert zu werden. Radl-Freunde sollten sich den zehnten Jahrestag vom Donautal Radlspaß nicht entgehen lassen. Nicht ohne Grund ist der Donautal Radlspaß das größte Rad-Event in Bayerisch-Schwaben. In Oettingen stehen 30 Jahre Historischer Markt auf dem Programm. Für drei Tage kann man bei buntem Markttreiben in die Vergangenheit zurückreisen: Historisches Handwerk, Gaukler, Spielleute und Musikanten sowie ein großes Rittertournier entführen die Besucher in längst vergangene Zeiten.

Kartoffel- oder Schnitterfest in Bayerisch-Schwaben

Wer es etwas beschaulicher mag, sollte einen Blick auf das Ausstellungsprogramm in Bayerisch-Schwaben werfen. 2014 stehen besondere Jahresausstellungen wie im Sisi-Schloss Unterwittelsbach oder im Käthe-Kruse Puppen-Museum Donauwörth an. Und das Rieser Bauernmuseum Maihingen präsentiert sich ab dem Sommer nach umfassender Modernisierung ganz neu. Ein Grund mehr sich die beliebten Feste wie das Kartoffel- oder Schnitterfest einmal vor Ort anzusehen.

Oldtimer-Rallye durch den Landkreis Augsburg

Mit in den bayerisch-schwäbischen Jahreskalender gehören auch zahlreiche überregional bekannte Märkte. Besonderer Beliebtheit erfreut sich die Oldtimer-Rallye durch den Landkreis Augsburg. Auch der Fuchsien- und Kräutermarkt in Wemding, der Rosenmarkt in Nördlingen sowie verschiedene Keramik- und Herbstmärkte sind allemal einen Besuch wert.

Vollständiger Jahreskalender im Internet

Der vollständige schwäbische Jahreskalender kann auf der Webseite von Bayerisch-Schwaben eingesehen werden. Gleich auf der Startseite werden Kultur-Freunde über alle wichtigen Veranstaltungen, Events, Märkte und Feste informiert.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema