Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Diese stimmten am 29. Dezember 2016 der Übernahme der KUKA Aktiengesellschaft durch MECCA International (BVI) Limited, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Midea Group Co., Ltd., zu. Das Angebot soll bereits in der ersten Januarhälfte 2017 abgewickelt werden.
Verkauf von Systems Aerospace begünstigt Übernahme
Midea wird so insgesamt 94,55 Prozent des ausgegebenen Grundkapitals von KUKA halten. Um die Übernahme durch Midea nicht zu gefährden, trennte sich der Augsburger Roboter-Hersteller in den Vereinigten Staaten sogar von seiner Luftfahrtsparte. Dazu verkaufte KUKA die Sparte Systems Aerospace in Nordamerika an das amerikanische Automatisierungs-Unternehmen Advanced Integration Technology Inc.
Midea will in KUKAs Robotik Sparte investieren
„Wir freuen uns sehr, dass wir alle notwendigen Genehmigungen erhalten haben und nun unsere Partnerschaft mit KUKA weiter ausbauen können“, erklärte Paul Fang, Chairman und CEO der Midea Group. „Wir wissen KUKAs Spitzenleistungen über die gesamte Produktpalette und bei Dienstleistungen ebenso zu schätzen, wie das stete Bestreben des Unternehmens, innovative und intelligente Lösungen zu entwickeln. Midea wird eng mit dem erstklassigen Führungsteam und dem Aufsichtsrat vom KUKA zusammenarbeiten. Wir wollen KUKA dabei unterstützen, von Chancen im chinesischen Roboter-Markt und darüber hinaus zu profitieren und planen in diesen Bereich zu investieren.“
Über Midea
Midea ist ein weltweit führender Hersteller von Hausgeräten-, Heizungs-, Ventilationssystem- und Klimaanlagen, mit einem breitgefächerten Angebot, das von Klimaanlagen über Kühlschränke, Waschmaschinen und Küchengeräte bis hin zu kleineren Haushaltsgeräten reicht. Das Unternehmen wurde 1968 in Guangdong, China, gegründet und festigt seine internationale Ausrichtung mit mehr als 200 Tochtergesellschaften und zehn strategischen Geschäftsbereichen. Der Gesamtumsatz des Unternehmens belief sich im Geschäftsjahr 2015 (Stand 31. Dezember) auf mehr als 18,7 Milliarden Euro. Midea beschäftigt weltweit rund 100.000 Mitarbeiter an 29 Standorten und betreibt 260 Logistikzentren.