Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Es ist nicht das erste Mal, dass die KUKA Systems GmbH für ihre Produkte mit dem red dot design award ausgezeichnet wurde. Diesmal überzeugte das Unternehmen gleich mit zwei Produkten. Für den KUKA flexibleCUBE und die KUKACobra erhielt KUKA Systems den red dot award – product design 2013. Beide Applikationen beeindruckten die international besetzte Expertenjury.
Es kommt nicht immer auf die inneren Werte an
Als führender Systemintegrator ist die KUKA Systems GmbH in vielen Unternehmen tätig. Angefangen bei Kleinunternehmen bis hin zu großen Produktionsstraßen, beispielsweise in der Automobilindustrie, bietet der Anlagenspezialist Dienstleistungen, Lösungen und Produkte an. Dass die Produkte funktionieren zeigen die zufriedenen Kunden, doch mit Funktionalität alleine gibt sich das Unternehmen noch nicht zufrieden. KUKA Systems achtet zudem auf das „äußerer Erscheinungsbild“, das erkannte auch die red dot Jury in diesem Jahr. 37 Juroren zählt die international besetzte red dot-Jury. 2013 bewertete sie 4.662 Produkte und wählte daraus lediglich 1,2 Prozent aus, um sie mit dem red dot design award auszuzeichnen. Darunter fielen die Produkte KUKA Cobra und der KUKA felxibleCUBE. Die renommierte Jury, zeigte einmal mehr, dass KUKA Systems nicht nur Anlagenbauer ist, sondern ebenfalls für gutes Design steht. „Dieser Award macht uns sehr stolz.“, sagt Frank Klingemann.
Über KUKA Systems
Die KUKA Systems ist ein internationaler Anbieter von flexiblen Automationsanlagen für die Branchen Automotive, Aerospace, Energy und Technology Solutions. Rund 3.900 Mitarbeiter weltweit arbeiten an Ideen, Konzepten und Lösungen für die automatisierte Produktion, sowie die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für nahezu alle Aufgaben bei der industriellen Verarbeitung von metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen.