B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
KUKA Systems als Fügespezialist in Lohnfertigung
KUKA Systems

KUKA Systems als Fügespezialist in Lohnfertigung

KUKA Systems ist Fügespezialist in Lohnfertigung, Foto: KUKA Systems
KUKA Systems ist Fügespezialist in Lohnfertigung, Foto: KUKA Systems

Der Augsburger Fügespezialist KUKA Systems etablierte bereits im Jahr 1966 das Reibschweißen als industrielles Fügeverfahren. Seitdem wurden sowohl Prozesstechnik als auch Anlagensysteme stetig weiterentwickelt. Kundenanspruch und Kundenzufriedenheit stehen dabei immer an oberster Stelle. Darum bietet das Technologieunternehmen neben der Automatisierung der Fügeprozesse auch die verlängerte Werkbank für diverse Schweißprozesse an.

Neben dem Reib- und Magnetarc-Schweißen hat KUKA auch das Laser- und Schutzgasschweißen als Fertigungsprozess weiterentwickelt und gemeinsam mit Kunden in innovative Produktionsanlagen zu integrieren. Aufgrund dieses soliden Prozesswissens werden bei KUKA Systems Kundenbauteile seit geraumer Zeit auch mittels Laser oder Schutzgasschweißen in Lohnfertigung gefügt oder geschnitten. Hierzu hat die KUKA Systems GmbH in Augsburg ihre anlagentechnischen Möglichkeiten um eine zusätzliche Laserbearbeitungszelle und eine Schutzgasschweißzelle erweitert. „Wir sind stolz, dass wir als Spezialist im Bereich Fügetechnologien unseren Kunden neue Möglichkeiten und Kapazitäten im Bereich Technology Services anbieten können“, so Frank Klingemann, Vorsitzender der Geschäftsführung bei KUKA Systems.

Laserverfahren ist Nachhaltig

Insbesondere das Laserschweißen ist aufgrund seiner hohen Prozessgeschwindigkeiten, des verschleiß- und berührungslosen Werkzeugs „Licht“ sowie seiner energieeffizienten Wärmeeinbringung in Verbindung mit den verbesserten Wirkungsgraden der Laserstrahlquellen ein „nachhaltiges“ Bearbeitungsverfahren. Die exakte Modulierbarkeit der Laserleistung ermöglicht das Verbinden oder Trennen sehr dünner, aber auch dicker Materialien. KUKA Systems bietet im Augsburger Werk zusätzlich das 3D-Laserschneiden an, das neben der Prozessgeschwindigkeit auch perfekte Schnittkanten erlaubt.

Lohnfertigung bei KUKA Systems

KUKA Systems ist nicht nur Hersteller der Reib-,  Magnetarc-, Laser- und Schutzgas-Schweissanlagen, sondern als Lohnfertiger auch praktischer Anwender der Fügetechnologien. Der Maschinen- und Anlagenbauer bietet diesen Service bereits seit Jahren und unterstützt die Kunden bei der Prozessvalidierung und Prototypenfertigung. Bereits zu Beginn seiner Bauteil- und Produktentwicklung hat der Kunde damit die Möglichkeit zusammen mit KUKA Systems die richtigen Füge-oder Trennprozesse auszuwählen und serien- und zeitnah zu erproben. Dabei geht das Unternehmen aus Augsburg genau auf Kundenwünsche ein. Als zertifizierter Schweißfachbetrieb bedient das Unternehmen im Jahr über 100 Kunden mit diesem Dienstleistungsspektrum – 80% stammen dabei aus Brachen außerhalb der Automobilindustrie.

Artikel zum gleichen Thema