B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
KUKA bricht Auftragsrekord
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
KUKA AG

KUKA bricht Auftragsrekord

Symbolbild. Foto: violetkaipa / iStock / thinkstock
Symbolbild. Foto: violetkaipa / iStock / thinkstock

Verschiedene Auftragseingänge und ein erfolgreiches erstes Quartal 2016 lassen KUKA positiv in die Zukunft blicken. Denn das Augsburger Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal einen Großauftrag in Höhe von 90 Millionen Euro. Auch das KUKA-Tochterunternehmen Swisslog hat das Geschäftsjahr mit zwei Aufträgen erfolgreich gestartet.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Die KUKA AG ist erfolgreich in das neue Geschäftsjahr gestartet. Denn die Zahlen des ersten Quartals 2016 lassen positiv in die Zukunft blicken. Außerdem erhielt das Augsburger Unternehmen einen Auftrag in Höhe von 90 Millionen Euro von einem europäischen Automobilhersteller. Zusätzlich hat die KUKA-Tochtergesellschaft Swisslog das Jahr mit zwei Aufträgen in Höhe von 20 Millionen Euro gestartet.

KUKA erhält Großauftrag von langjährigem Partner

Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2015 ist KUKA auch gut ins nächste Jahr gestartet. Der KUKA-Geschäftsbereich Systems hat im ersten Quartal einen neuen Großauftrag von einem Automobilhersteller verbucht. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 90 Millionen Euro. Bei dem Auftrag handelt es sich um die Karosseriefertigung eines neuen Fahrzeugmodells. Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen besteht bereits seit über zehn Jahren. Der Produktionsstart ist für 2018 geplant. „Das Vertrauen eines europäischen Premium Automotive Herstellers ist immer auch eine Anerkennung für unsere Technologien und Produkte“, betont Dr. Till Reuter, CEO KUKA AG.

„Wir sind stolz darauf, dass wir diese Aufträge von unseren Kunden gewinnen konnten“

Auch das KUKA-Tochterunternehmen Swisslog ist erfolgreich in das Jahr 2016 gestartet. Swisslog kann einen Großauftrag von dem deutschen Naturarzneimittel- und Naturkosmetikhersteller WALA verbuchen. Außerdem nahm Swisslog einen Auftrag eines asiatischen Getränkekonzerns entgegen. Das Gesamtvolumen beider Projekte beläuft sich auf rund 20 Millionen Euro. „Wir sind stolz darauf, dass wir diese Aufträge von unseren Kunden gewinnen konnten“, sagt Dr. Christian Baur, Chief Operating Officer der Swisslog Gruppe und CEO der Division Warehouse & Distribution Solutions (WDS). „Damit können wir nicht nur unsere Expertise in der Lagerautomatisierung unter Beweis stellen, sondern auch unsere breit angelegte Branchenerfahrung.“

„Der Logistikmarkt ist ein globaler Treiber der Automatisierung. Die Swisslog-Technologien ergänzen das KUKA Produktportfolio und unterstützen unseren Wachstumskurs“, freut sich auch Dr. Till Reuter, Vorstandsvorsitzender der KUKA AG über die positive Geschäftsentwicklung bei Swisslog.

„Wir erwarten für 2016 eine positive Geschäftsentwicklung“

Auch im gesamten ist die KUKA AG mit den Ergebnissen des ersten Quartals 2016 zufrieden. Alle Geschäftsbereiche haben sowohl im Segment General Industry als auch im Bereich Automotive zu den guten Zahlen beigetragen. „KUKA ist gut in das laufende Geschäftsjahr gestartet“, so Reuter. „Wir fokussieren uns in diesem Jahr weiterhin darauf, die Digitalisierung der Fertigungsprozesse voranzutreiben. Mit der erfolgreichen Umsetzung unserer strategischen Maßnahmen im Rahmen von KUKA 2020 erwarten wir für 2016 eine positive Geschäftsentwicklung.“

Auftragseingang verzeichnet im ersten Quartal Rekordwert

Besonders der Auftragseingang gibt Grund zur Freude. Denn im ersten Quartal verzeichnete KUKA einen Rekordwert von 746,5 Millionen Euro. Dabei steigerte Swisslog seine Auftragseingänge im ersten Quartal um fast 14 Prozent auf 125,7 Millionen Euro. Treiber des Anstiegs war das Segment Logistik, das deutlich zweistellig gewachsen ist. Hingegen bei den Umsatzerlösen erwirtschaftete der KUKA-Konzern nur rund 629,1 Millionen Euro. Das bedeutet einen Rückgang von 12,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Das erwartet KUKA vom laufenden Geschäftsjahr

Auf Basis der gegenwärtigen Rahmenbedingungen erwartet KUKA im Gesamtjahr 2016 einen Umsatz von mehr als 3 Milliarden Euro. Beide Kundensegmente, General Industry und Automotive, sollten positiv zur Entwicklung des Umsatzes beitragen. Aus regionaler Sicht werden auch China und Nordamerika die Umsätze positiv beeinflussen. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema